Kurs Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg
Pädagogik / Erziehung / Familie
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg
Bildungsurlaub
Ab 19.05.2025, BraunschweigTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 16 Personen)
Weil wir es so gelernt haben, denken und sprechen wir im privaten und beruflichen Leben immer wieder in Urteilen, Vorwürfen und Forderungen. Wir betrachten unsere Art zu sprechen vielleicht nicht als gewalttätig, trotzdem führen unsere Worte oft zu Verletzungen – bei uns selbst und anderen.
GFK eröffnet uns Wege, klar auszudrücken, was wir brauchen und wollen, das aber auf faire Art und Weise für alle. Diese Art zu kommunizieren lenkt die Aufmerksamkeit auf Gefühle und Bedürfnisse und im Weiteren auf konkret umsetzbare Schritte zur Veränderung.
Wir können lernen: offen die eigene Meinung zu sagen und Grenzen zu setzen - ohne uns zu verbiegen oder Druck auszuüben, die tiefer liegenden Ursachen von Konflikten bei uns selbst und anderen zu erkennen, Beziehungen zu verbessern, konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die ihr Kommunikationsverhalten und ihre Beziehungen grundsätzlich verbessern wollen. Neben kurzen, klaren Theorie-Inputs wird es viel Raum für vielfältige praktische Übungen geben.
Dabei erlernen Sie:
Die 4 Schritte der GFK theoretisch und praktisch Wichtige Schlüsselunterscheidung erkennen und erleben Empathie für mich und für andere geben und nehmen Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und äußern Konkrete Lebenssituationen auf der Grundlage von Bedürfnissen gestalten Eine Haltung und Sprache zur Kooperation mit meinem Umfeld Meine Anliegen freundlich, offen und entschieden vertreten und dabei die Bedürfnisse der Anderen im Blick behalten
Vorkenntnisse in GFK sind nicht erforderlich, aber auch nicht hinderlich.
Der Kurs ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungsurlaubsveranstaltung im Rahmen des Gesetzes anerkannt und steht allen Interessierten offen.
Berufstätige, die Anspruch auf Bildungsurlaub haben, erhalten mit Anmeldebestätigung die Anerkennungsnummer, die sie zwecks Freistellung bei Ihrem Arbeitgeber einreichen können.
Kursgebühr: 357,00 €
5 Termine ab 19.05.2025
19.05.2025,Montag, 09:00–16:30 Uhr
20.05.2025,Dienstag, 09:00–16:30 Uhr
21.05.2025,Mittwoch, 09:00–16:30 Uhr
22.05.2025,Donnerstag, 09:00–16:30 Uhr
23.05.2025,Freitag, 09:00–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: CAPA40BU
Veranstaltungsort: VHS Heyd.; 2. Stock; Raum 2.05, Heydenstr. 2, 38100 Braunschweig
Veranstalter: vhs Braunschweig
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.