Kurs Ökologie und Nutzung heimischer Wildpflanzen
Organisation / Management
Ökologie und Nutzung heimischer Wildpflanzen
Bildungsurlaub
Ab 12.05.2025, BraunschweigTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
belegt, ggf. Warteliste(max. 15 Personen)
Wildpflanzen sind mehr als nur "grüne Kulisse": Viele dieser Pflanzen werden noch heute zu medizinischen Zwecken genutzt oder können in der Ernährung eingesetzt werden. Zudem sind Pflanzen Anzeiger für Wetter- und Bodenverhältnisse sowie wichtige Nahrungsquelle für Insekten.
In diesem Bildungsurlaub führen uns mehrere Exkursionen zu den wildwachsenden Pflanzen in der Region, um diesen Themen nachzugehen und damit die Pflanzen und deren Bedeutung für uns kennenzulernen. Dabei werden wir uns viel im Freien aufhalten und praxisorientiert arbeiten.
Der Bildungsurlaub hat einen großen Praxisanteil mit Tagesexkursionen von bis zu 8 km. Bitte an wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk denken.
Das Seminar ist von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung als Bildungsurlaubsveranstaltung im Rahmen des Gesetzes anerkannt.
Kursgebühr: 226,00 €
4 Termine ab 12.05.2025
12.05.2025,Montag, 09:00–16:30 Uhr
13.05.2025,Dienstag, 09:00–16:30 Uhr
14.05.2025,Mittwoch, 09:00–16:30 Uhr
15.05.2025,Donnerstag, 09:00–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: CAPC41BU
Veranstaltungsort: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig
Veranstalter: vhs Braunschweig
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.