Kurs Bewegt gegen Stress – entspannt in Bewegung

Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse

Bewegt gegen Stress – entspannt in Bewegung

- Stressprävention und innere Ruhe über den Körper –

Ab 13.10.2025, Braunschweig

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 08:45 Uhr

Kursformat: Präsenz

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Unser Körper zeigt uns meist schon sehr früh, wenn der Stress im privaten und beruflichen Alltag uns zu sehr belastet, wir erschöpft sind oder einfach eine Pause benötigen. Die Kunst ist es, zum einen die kleinen, subtilen Anzeichen zu erkennen und zum anderen, diese im Anschluss adäquat regulieren zu können.

In dieser Woche setzen wir uns intensiv mit unserem Körper, unserer Wahrnehmung, unserer Haltung und unserem Verhalten auseinander.

Neben Körperbezogenen Methoden wie Embodiment, Grundlagen der Anatomie, Achtsames Gewahrsein, Bewegung und Rhythmus werden wir auch immer wieder die Meta-Ebene einnehmen, uns selbst reflektieren und so wichtige Themen wie Stressentstehung, Umgang mit Stressoren, Resilienz, Ressourcen und Entspannungsmöglichkeiten gemeinsam erarbeiten.

In der Praxis werden wir unseren Körper bewegend und spürend erkunden und mit Hilfe von Körper- bzw. Phantasiereisen Entspannung erfahren.

Dieses Seminar ist im Rahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz für Teilzeitbeschäftigte, deren Arbeitszeit bis zur Hälfte eines entsprechend Vollzeitbeschäftigten beträgt, anerkannt. Es steht jedoch allen Interessierten offen.

Kursgebühr: 202,00 €, Ermäßigung möglich

5 Termine ab 13.10.2025
13.10.2025,Montag, 08:45–12:00 Uhr
14.10.2025,Dienstag, 08:45–12:00 Uhr
15.10.2025,Mittwoch, 08:45–12:00 Uhr
16.10.2025,Donnerstag, 08:45–12:00 Uhr
17.10.2025,Freitag, 08:45–12:00 Uhr
Kurs-Nummer: CBGE15BU

Veranstaltungsort: VHS Gesundheitszentrum Raum 3, Nimesstr. 1, 38100 Braunschweig
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Braunschweig

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren