Kurs Selbstbehauptung und Stressprävention durch Bewegung
Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Selbstbehauptung und Stressprävention durch Bewegung
-Tanzend weiblicher Facetten
Ab 08.12.2025, BraunschweigTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 08:45 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Tanz wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Dieses Potenzial wollen wir nutzen, um uns mit einerseits speziell weiblichen Themen auseinanderzusetzen, als auch, um Ruhepole im Alltag zu finden und Stress vorzubeugen.
Gemeinsam erkunden wir die Auswirkung von Körperpräsenz im Alltag, erfahren den Zusammenhang zwischen Haltung und Verhalten, finden sowohl in der Ruhe als auch in der Bewegung Entspannung, übernehmen Selbstverantwortung und erfahren so eine gesunde Abgrenzung durch unseren Körper. Um uns klar ausrichten und im Körper verankern zu können, gibt es Hintergrundwissen zu weiblicher Anatomie, Stress, Embodiment, Entspannungstechniken, Ressourcen und einigem mehr.
Besonders Frauen fällt es häufig schwer, sich sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich abzugrenzen. Sei es die Übernahme zusätzlicher Arbeit des Kollegen oder die Erfüllung der Anforderungen der Familie, welche über die eigenen Bedürfnisse gestellt werden. Das führt auf Dauer zu einer Unausgewogenheit und letztendlich zu Unzufriedenheit und Stress, welchem wir in diesem Bildungsurlaub vorbeugen wollen.
Tanz kann uns für unser eigenes – weibliches – Potenzial öffnen, was es uns wiederum leichter macht, unsere Grenzen abzustecken und unsere Stärken aktiv in den Alltag einzubringen.
Im Körper zuhause zu sein hilft uns, Stress und seine Auswirkungen rechtzeitig zu erkennen und zu regulieren, Durchsetzungsfähig zu agieren und klare Entscheidungen zu treffen. Dabei unterstützt uns die Embodiment-Theorie, indem wir uns den Zusammenhang zwischen Körper und Geist immer wieder bewusst machen.
Dieses Seminar ist im Rahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz für Teilzeitbeschäftigte, deren Arbeitszeit bis zur Hälfte eines entsprechend Vollzeitbeschäftigten beträgt, anerkannt. Es steht jedoch allen Interessierten offen.
Kursgebühr: 202,00 €, Ermäßigung möglich
5 Termine ab 08.12.2025
08.12.2025,Montag, 08:45–12:00 Uhr
09.12.2025,Dienstag, 08:45–12:00 Uhr
10.12.2025,Mittwoch, 08:45–12:00 Uhr
11.12.2025,Donnerstag, 08:45–12:00 Uhr
12.12.2025,Freitag, 08:45–12:00 Uhr
Kurs-Nummer: CBGE19BU
Veranstaltungsort: VHS Gesundheitszentrum Raum 3, Nimesstr. 1, 38100 Braunschweig
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Braunschweig
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.