Kurs Wasser in der Stadt Berlin
Geschichte / Zeitgeschichte
Wasser in der Stadt Berlin
Bildungszeitseminar an der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Ab 12.05.2025, BerlinTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Kursart: Führung
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
belegt, ggf. Warteliste(max. 12 Personen)
Wasser ist lebenswichtig und ist doch das fremde Element. Wasser gestaltete die Eiszeitlandschaft des Berliner Raums, begegnet uns in Flüssen, Seen und Tümpeln sowie in Kanälen, Brunnen und zahllosen Rohrleitungen. Wasser nutzen die hier lebenden Menschen seit Jahrhunderten als herausragende Grundlage für Handel und Gewerbe, als Transportweg: Keine Industrialisierung ohne Wasser.
Die Bildungszeit "Wasser in der Stadt" wird zum einen den naturhistorischen Raum der Stadt und seine Wasservorkommen betrachten. Zum anderen werden wir der kulturgeschichtlichen Entwicklung der Wassernutzung nachgehen und uns mit der gegenwärtigen Wasserlage Berlins befassen.
Welche Wasserressourcen besitzt die Stadt Berlin?
Woher kommt das Wasser und wer kümmert sich darum?
Wer nutzte und nutzt das vorhandene Wasser für welche Zwecke?
Und wie kommt das Wasser in die Stadt?
Antworten auf diese Fragen geben Einführungen in die Themen und dialogische Stadtrundgänge. Die Stadtrundgänge führen zu den schönsten Brunnenanlagen Berlins, die Panke entlang und die Seenkette, die uns die Eiszeit hinterließ. Außerdem wird ein Besuch bei den Berliner Wasserbetrieben und eine Führung im Ökowerk Berlin angefragt.
Die Veranstaltung ist nach dem Berliner Bildungszeitgesetz [BiZeitG] in der Fassung vom 5.7.2021 (GVBl. S. 849) als Bildungszeit anerkannt.
Der Kurs dient der politischen Weiterbildung nach §10 Absatz 6.
Das Seminar steht auch Interessierten offen, die den Kurs nicht als Bildungszeit belegen möchten oder können.
Information zur Kursleitung.
Kursgebühr: 120,20 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 61,60 EUR
9 Termine ab 12.05.2025
12.05.2025,Montag, 10:00–13:00 Uhr
12.05.2025,Montag, 13:00–17:00 Uhr
13.05.2025,Dienstag, 10:00–13:00 Uhr
13.05.2025,Dienstag, 13:00–17:00 Uhr
14.05.2025,Mittwoch, 10:00–13:00 Uhr
14.05.2025,Mittwoch, 13:00–17:00 Uhr
15.05.2025,Donnerstag, 10:00–13:00 Uhr
15.05.2025,Donnerstag, 13:00–17:00 Uhr
16.05.2025,Freitag, 09:00–16:00 Uhr
Kurs-Nummer: TS101.006F
Veranstaltungsort: Schöneberg, VHS, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Berlin Tempelhof-Schöneberg
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.