Kurs Design Thinking - Kreativ und innovativ Lösungen finden

Organisation / Management

Design Thinking - Kreativ und innovativ Lösungen finden

Bildungszeit

Ab 12.05.2025, Berlin

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 10:00 Uhr

Kursformat: Präsenz

Kursart: Workshop

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: belegt, ggf. Warteliste(max. 12 Personen)

Möchten Sie kreative und innovative Lösungen für Ihre Herausforderungen entwickeln? Dieser Workshop bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Methodik des Design Thinking.
Im Design Thinking Seminar werden Methoden gezeigt, mit denen Sie aus dem gewohnten Denken ausbrechen können.

In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des Design Thinkings kennen und erproben die Methode in Gruppenarbeiten, praktischen Übungen und Diskussionen. Kurze Theorieeinheiten ergänzen die praxisorientierten Aufgaben und ermöglichen ein Verständnis der fünf Phasen des Prozesses:
Verstehen, Beobachten, Ideen finden, Prototypen entwickeln und Testen.

Dieses Seminar ist ideal für Sie, wenn Sie das Mindset und den Prozess des Design Thinking kennenlernen möchten, die Kundenorientierung in Ihrer Organisation verbessern und darauf basierende Innovationen entwickeln wollen, Ihr Methodenwissen als Beraterin oder Trainerin erweitern möchten und nebenbei die modernsten Kollaborationstools kennenlernen möchten.

Nach Abschluss des Seminars werden Sie in der Lage sein, die Relevanz von Design Thinking in Projekten zu beurteilen, kundenzentrierte Denkweisen umzusetzen, neue Werkzeuge und Methoden aus dem Design Thinking erfolgreich anzuwenden und konkrete Aufgaben mit dem Design Thinking Prozess zu realisieren.

Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, Marketing- und Strategieexperten, Produktmanager*innen und alle, die sich für Design Thinking interessieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Infos zur Kursleiterin

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.a. Kenntnisse beruflich benötigen.
In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die vhs Tempelhof-Schöneberg als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt.

Kursgebühr: 138,70 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 72,73 EUR

5 Termine ab 12.05.2025
12.05.2025,Montag, 10:00–16:00 Uhr
13.05.2025,Dienstag, 10:00–16:00 Uhr
14.05.2025,Mittwoch, 10:00–16:00 Uhr
15.05.2025,Donnerstag, 10:00–16:00 Uhr
16.05.2025,Freitag, 10:00–16:00 Uhr
Kurs-Nummer: TS533.020F-BZ

Veranstaltungsort: Schöneberg, VHS, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Berlin Tempelhof-Schöneberg

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren