Kurs Psychologisches Wissen im Arbeitsalltag nutzen
Softskills / Bewerbungstrainings
Psychologisches Wissen im Arbeitsalltag nutzen
Bildungszeit
Ab 17.05.2025, BerlinTag: Samstag, Sonntag, 10:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Psychologisches Wissen hilft, die Hintergründe für das Verhalten von Kolleg*innen, Vorgesetzten und Kund*innen, besser zu verstehen. Sie können bewusster und erfolgreicher reagieren.
- Wie verarbeitet der Mensch Informationen und wann entscheidet er lieber irrational?
- Was macht die Persönlichkeit aus und wie kann man sie weiterentwickeln?
- Welche Faktoren steuern unser Verhalten und wie können wir darauf Einfluss nehmen?
- Wie entsteht Zusammenhalt und Teamgeist und welche Kräfte wirken dagegen?
Das Seminar grenzt fundierte Erkenntnisse und belegbare Modelle von Falschinformationen und gefährlichem Halbwissen ab.
Inhalte: Nützliches aus der Psychoanalyse, Motivation, Lerntheorie, Gruppenprozesse, menschliche Wahrnehmung, u.v.m.
Viele praktische Anwendungen, Beratung zu eigenen Praxis-Fällen.
Infos zum Kursleiter
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.a. Kenntnisse beruflich benötigen.
Kursgebühr: 65,82 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 35,66 EUR
2 Termine ab 17.05.2025
17.05.2025,Samstag, 10:00–17:00 Uhr
18.05.2025,Sonntag, 10:00–17:00 Uhr
Kurs-Nummer: TS510.206F
Veranstaltungsort: Schöneberg, VHS, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Berlin Tempelhof-Schöneberg
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.