Kurs Stress im Berufsalltag bewältigen mit Yoga, Atemtechniken und Meditation

Entspannung / Stressbewältigung

Stress im Berufsalltag bewältigen mit Yoga, Atemtechniken und Meditation

Ab 23.06.2025, Prenzlau

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:30 Uhr

Kursformat: Präsenz

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: nur wenige freie Plätze(max. 11 Personen)

Erlebe eine Woche voller Entspannung und innerer Ruhe mit unserem Kurs zu „Yoga, Meditation und Achtsamkeit für Körper und Geist“. Dieses Angebot bietet dir einen einfachen Einstieg in Yoga-, Meditations- und Achtsamkeitstechniken, die du mühelos in deinen Alltag integrieren kannst. Ziel ist es, mehr Ausgeglichenheit, innere Harmonie und Entspannung zu erfahren sowie Stressmomente gelassener zu meistern. Es spielt keine Rolle, ob du bereits Erfahrung in diesen Bereichen hast oder nicht.
Inhalte
Du wirst Techniken erlernen und üben, die sowohl auf den Körper als auch auf den Geist wirken. Dazu gehören:
Meditationen: Geführte Sitzmeditationen, Gehmeditationen und Achtsamkeitsmeditationen.
Yoga-Übungen: Asanas (Körperhaltungen), die achtsame Bewegungen und bewusstes Atmen integrieren.
Atemübungen: Pranayama-Techniken zur Beruhigung und Stärkung des Nervensystems.
Mantren: Einsatz von kraftvollen Silben, Worten oder Sätzen zur Unterstützung von Fokus und Zielen.
Entspannungstechniken: Methoden zur gezielten Entspannung und Stressreduktion.
Lernziele des Kurses
Anwendung von Achtsamkeits-, Meditations- und Entspannungstechniken zur Stressbewältigung im Berufsalltag.
Einsatz von Achtsamkeitstechniken zur Selbstwahrnehmung und Regulation des eigenen Stressempfindens.
Vorbeugung von stressbedingten Fehlhaltungen und Verspannungen durch achtsame Körperübungen aus dem Yoga
Anwendung von Yogaübungen zu Hause und im Berufsalltag (Yoga-auf-dem Stuhl-Übungen)
Anwendung von Atemtechniken zu Haus und im Büro

Bitte bringe bequeme Kleidung, Trinkwasser, warme Socken und eine Verpflegung für die Mittagspause mit.
Veranstaltungsort ist in Willmine (Willmine 22, 17268 Gerswalde OT Willmine) ... ein Ort, der mit See und Wald und einmaliger uckermärkischer Landschaft wie geschaffen ist für diese Bildungsauszeit.
Dieser Kurs ist im Rahmen der Bildungszeit (Bildungsfreistellung) im Land Brandenburg und in Berlin anerkannt.

Kursgebühr: 170,00 €, Ermäßigung möglich, 170 € (4-6 TN) 114 € (7-9 TN) 82 € (10 TN) (kE)

5 Termine ab 23.06.2025
23.06.2025,Montag, 09:30–16:30 Uhr
24.06.2025,Dienstag, 09:30–16:30 Uhr
25.06.2025,Mittwoch, 09:30–16:30 Uhr
26.06.2025,Donnerstag, 09:30–16:30 Uhr
27.06.2025,Freitag, 09:30–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: KP3Y18

Veranstaltungsort: P außerh., Brüssower Allee 48, 17291 Prenzlau

Veranstalter: kvhs Uckermark

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren