Kurs Lebendige Informationen - Storytelling als Kommunikationsform

Softskills / Bewerbungstrainings

Lebendige Informationen - Storytelling als Kommunikationsform

Anerkannt als Bildungsurlaub

Ab 24.09.2025, Köln

Tag: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr

Kursformat: Präsenz

Kursart: Workshop

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Für manche, die sich beruflich zum ersten Mal mit Storytelling beschäftigen, ist es anfangs etwas fremd, Informationen in Geschichten verpackt zu vermitteln. In diesem Bildungsurlaub geht es um das spielerische Herantasten an Storytelling, um das Ausloten der eigenen Kreativität und gleichzeitig um das zielführende Anwenden. Das Erzählen von Geschichten, neudeutsch Storytelling, hat eine uralte Tradition. Früher wurden so den Menschen Werte und Normen vermittelt. Manche Geschichten waren frei erfunden oder nutzenorientiert abgewandelt. Alle enthielten sie Botschaften. Heute erfreut sich Storytelling zunehmender Beliebtheit, da man Menschen so besser „mitnehmen“ kann als durch das reine Aufzählen von Fakten. Storytelling dient etwa zur Vertriebsunterstützung in Form künstlicher oder echter Referenzen. Oder auch zur Vitalisierung abstrakter Inhalte im Bereich professioneller Kommunikation. Dinge werden so lebendig und oft emotionalisiert in einen Prozess eingebunden und attraktiver. Abgesehen davon liegt das Augenmerk an den drei Tagen auf einer stimmigen Performance des jeweiligen „Erzählers“ für den Einsatz in Face-to-Face-Situationen. Alles praxisorientiert, experimentell, ein wenig „unkomfortabel“, mit Spaß an der Sprache und Geschichten. Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmende aus Marketing, Vertrieb, PR, Betreuung, Beratung und Coaching, die Storytelling als Kommunikationsform kennenlernen und anwenden möchten. In diesem Bildungsurlaub wird ohne Skript oder Handout gearbeitet.Dozent: Wolfgang Uhle ist Sozialwissenschaftler und Germanist. Kommunikationsmanager, Trainer und Coach. Er verfügt über langjährige Erfahrungen als Inhaber einer Kommunikationsagentur. Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-WestfalenBildungsurlaubsanerkennung in Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland kann beantragt werden.

Kursgebühr: 213,00 €, Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Materialkosten

3 Termine ab 24.09.2025
24.09.2025,Mittwoch, 09:00–16:30 Uhr
25.09.2025,Donnerstag, 09:00–16:30 Uhr
26.09.2025,Freitag, 09:00–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: A-570303-BU

Veranstaltungsort: 639, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Köln

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren