Kurs Access Datenbankanwendung - Grund- und Aufbauwissen
IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
Access Datenbankanwendung - Grund- und Aufbauwissen
Bildungsurlaub
Ab 22.09.2025, KölnTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Level: Anfänger*innen
Kursart: Workshop
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
In diesem Kurs lernen Sie systematisch,was die Datenbankanwendung Access besser und schneller kann als die Tabellenkalkulation Excel,wie Sie Datenauszüge aus anderen Datenbanken (wie SAP) über raffinierte Abfragen auswerten können,für sich oder Ihren Betrieb eine Datenbank mit Formularsteuerung aufzubauen,mit wenigen Klicks Formulare samt Unterformularen zu erzeugen, für deren Erstellung Sie in Excel viele Stunden hätte investieren müssen,Abläufe mit Hilfe von Aktionsabfragen und Makros zu automatisierenund vieles mehr, das damit in Zusammenhang steht.Inhalte:Strukturieren einer relationalen DatenbankTabellen anlegen und verknüpfenEingeben und Ändern von DatenErstellen und Ändern einfacher und komplexer AbfragenErstellen und Nutzung von Formularen und Berichten für die Datenein- und -ausgabeRechnen in Abfragen, Formularen und UnterformularenAutomatisierung mit Aktionsabfragen und MakrosErstellen einer FormularsteuerungEinrichten einer Access-Datenbank für eine Mehr-Benutzer-UmgebungVerwalten und Warten von Access-Datenbanken.Voraussetzung: Sichere Windows Kenntnisse und sichere Grundlagenkenntnisse in Excel.In diesem Kurs lernen Sie systematisch,was die Datenbankanwendung Access besser und schneller kann als die Tabellenkalkulation Excel,wie Sie Datenauszüge aus anderen Datenbanken (wie SAP) über raffinierte Abfragen auswerten können,für sich oder Ihren Betrieb eine Datenbank mit Formularsteuerung aufzubauen,mit wenigen Klicks Formulare samt Unterformularen zu erzeugen, für deren Erstellung Sie in Excel viele Stunden hätte investieren müssen,Abläufe mit Hilfe von Aktionsabfragen und Makros zu automatisierenund vieles mehr, das damit in Zusammenhang steht.Inhalte:Strukturieren einer relationalen DatenbankTabellen anlegen und verknüpfenEingeben und Ändern von DatenErstellen und Ändern einfacher und komplexer AbfragenErstellen und Nutzung von Formularen und Berichten für die Datenein- und -ausgabeRechnen in Abfragen, Formularen und UnterformularenAutomatisierung mit Aktionsabfragen und MakrosErstellen einer FormularsteuerungEinrichten einer Access-Datenbank für eine Mehr-Benutzer-UmgebungVerwalten und Warten von Access-Datenbanken.Voraussetzung: Sichere Windows Kenntnisse und sichere Grundlagenkenntnisse in Excel.
Kursgebühr: 363,00 €, Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Schulungsunterlagen
5 Termine ab 22.09.2025
22.09.2025,Montag, 09:00–16:30 Uhr
23.09.2025,Dienstag, 09:00–16:30 Uhr
24.09.2025,Mittwoch, 09:00–16:30 Uhr
25.09.2025,Donnerstag, 09:00–16:30 Uhr
26.09.2025,Freitag, 09:00–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: A-536018-BU
Veranstaltungsort: U5, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Köln
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.