Kurs Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaukurs

IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen

Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaukurs

Bildungsurlaub

Ab 22.09.2025, Köln

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr

Kursformat: Präsenz

Level: Fortgeschrittene

Kursart: Workshop

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 11 Personen)

Inhalte:Anknüpfung an Excel-Grundlagenkomplexe und verschachtelte Funktionen, Wenn- und Verweis-FunktionBedingte Formatierung, benutzerdefinierte FormateGliedern, TeilergebnisseSortieren, Datenmaske, Filtern, SpezialfilterDatenbankfunktionenZell-, Tabellen- und MappenschutzTabellen in Mappen organisieren und auswerten3D-Formeln, Matrix-Formeln und -FunktionenAbrufen und Transformieren (eh. “Power Query“, Einführung)Pivot-TabellenOptimieren von DiagrammenAutoformate, Schnellformatvorlagen, DesignsHyperlinks, KommentareDokumente vergleichen und Änderungen zusammenführenfremde Tabellen (z.B. aus Word) importierenTabellen und Diagramme in Word oder PowerPoint einfügen, einfache Makros. Zwischen den einzelnen Themenblöcken werden Sie auch immer wieder Gelegenheit haben, das Gelernte zu üben. Voraussetzung: Sichere Excel-Grundkenntnisse (Tabellen erstellen und bearbeiten, Zellformatierung, Formeln erstellen, einfache Funktionen anwenden, relative und absolute Adressierung).Inhalte:Anknüpfung an Excel-Grundlagenkomplexe und verschachtelte Funktionen, Wenn- und Verweis-FunktionBedingte Formatierung, benutzerdefinierte FormateGliedern, TeilergebnisseSortieren, Datenmaske, Filtern, SpezialfilterDatenbankfunktionenZell-, Tabellen- und MappenschutzTabellen in Mappen organisieren und auswerten3D-Formeln, Matrix-Formeln und -FunktionenAbrufen und Transformieren (eh. “Power Query“, Einführung)Pivot-TabellenOptimieren von DiagrammenAutoformate, Schnellformatvorlagen, DesignsHyperlinks, KommentareDokumente vergleichen und Änderungen zusammenführenfremde Tabellen (z.B. aus Word) importierenTabellen und Diagramme in Word oder PowerPoint einfügen, einfache Makros. Zwischen den einzelnen Themenblöcken werden Sie auch immer wieder Gelegenheit haben, das Gelernte zu üben. Voraussetzung: Sichere Excel-Grundkenntnisse (Tabellen erstellen und bearbeiten, Zellformatierung, Formeln erstellen, einfache Funktionen anwenden, relative und absolute Adressierung).Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.

Kursgebühr: 352,00 €, Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Schulungsunterlagen

5 Termine ab 22.09.2025
22.09.2025,Montag, 09:00–16:30 Uhr
23.09.2025,Dienstag, 09:00–16:30 Uhr
24.09.2025,Mittwoch, 09:00–16:30 Uhr
25.09.2025,Donnerstag, 09:00–16:30 Uhr
26.09.2025,Freitag, 09:00–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: A-533042-BU

Veranstaltungsort: U6, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Köln

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren