Kurs Videoschnitt mit DaVinci Resolve

Technische Grund- und Fachlehrgänge

Videoschnitt mit DaVinci Resolve

Modul III der Seminarreihe Digitale Videoproduktion - Bildungsurlaub (3 Tage)

Ab 22.09.2025, Köln

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, 09:30 Uhr

Kursformat: Präsenz

Level: Anfänger*innen

Kursart: Workshop

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Berühmt geworden ist die Schnittsoftware von Blackmagic Design für sein Colorgrading. Mittlerweile vereint DaVinci Resolve neben der Schnittfunktion auch zahlreiche Video-Effekte und Audiobearbeitungs-Möglichkeiten in einer Software. So können Filme und Videos auf professionellem Niveau bearbeitet werden.Kursziel: Sie lernen die Grundfunktionen von DaVinci Resolve kennen und sind danach in der Lage, eigene Videos zu schneiden.Inhalte:Benutzeroberfläche und BedienungClips schneiden, Übergänge, Effekte, Texte und Musik einfügenEinfache Video- und AudioeffekteEinfache FarbkorrekturExportieren des fertigen VideosVoraussetzungen: Der sichere und routinierte Umgang mit Windows und/oder MacOS ist für diesen Kurs zwingend erforderlich. Gearbeitet wird unter Windows.Bitte bringen Sie für Praxisübungen eigenes Videomaterial zum Schneiden auf einem USB-Stick oder einen externen Festplatte mit, die für Windows formatiert sind.Hinweis: Dies ist ein Videoschnitt-Kurs, in dem wir uns nicht mit der Videokonzeption (Grundidee, Dramaturgie, Storyboard usw.) und auch nicht mit der Videoproduktion (Kamera) beschäftigen. Für diese Schwerpunkte stehen Ihnen die anderen Kurse aus der Seminarreihe „Digitale Videoproduktion“ zur Verfügung: Modul I (Videokonzeption), Modul II (Videoproduktion).Berühmt geworden ist die Schnittsoftware von Blackmagic Design für sein Colorgrading. Mittlerweile vereint DaVinci Resolve neben der Schnittfunktion auch zahlreiche Video-Effekte und Audiobearbeitungs-Möglichkeiten in einer Software. So können Filme und Videos auf professionellem Niveau bearbeitet werden.Kursziel: Sie lernen die Grundfunktionen von DaVinci Resolve kennen und sind danach in der Lage, eigene Videos zu schneiden.Inhalte:Benutzeroberfläche und BedienungClips schneiden, Übergänge, Effekte, Texte und Musik einfügenEinfache Video- und AudioeffekteEinfache FarbkorrekturExportieren des fertigen VideosVoraussetzungen: Der sichere und routinierte Umgang mit Windows und/oder MacOS ist für diesen Kurs zwingend erforderlich. Gearbeitet wird unter Windows.Bitte bringen Sie für Praxisübungen eigenes Videomaterial zum Schneiden auf einem USB-Stick oder einen externen Festplatte mit, die für Windows formatiert sind.Hinweis: Dies ist ein Videoschnitt-Kurs, in dem wir uns nicht mit der Videokonzeption (Grundidee, Dramaturgie, Storyboard usw.) und auch nicht mit der Videoproduktion (Kamera) beschäftigen. Für diese Schwerpunkte stehen Ihnen die anderen Kurse aus der Seminarreihe „Digitale Videoproduktion“ zur Verfügung: Modul I (Videokonzeption), Modul II (Videoproduktion).Jens Jacob (Master of Arts "Literatur und Medienpraxis") produziert seit 2006 Kurzfilme, Werbefilme und Dokumentationen. 2011 wurde seine Arbeit mit dem 1. Platz des Bürgermedienpreises der Landesanstalt für Medien ausgezeichnet. Durch unterschiedliche Auftragsarbeiten im Bereich Kultur, Wirtschaft und Werbung verfügt er neben filmtheoretischem Wissen vor allem über umfassende Praxiserfahrung.Seit 2019 verfügt Jens Jacob über die Erwachsenenpädagogische Qualifikation (EPQ) des Landesverbandes der Volkshochschulen in NRW.

Kursgebühr: 232,00 €, Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Materialkosten

3 Termine ab 22.09.2025
22.09.2025,Montag, 09:30–17:00 Uhr
23.09.2025,Dienstag, 09:30–17:00 Uhr
24.09.2025,Mittwoch, 09:30–17:00 Uhr
Kurs-Nummer: A-556102-BU

Veranstaltungsort: U7, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Köln

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren