Kurs Endlich Meetings mit Ergebnissen! Mit agilen Methoden zu klaren Entscheidungen
Softskills / Bewerbungstrainings
Endlich Meetings mit Ergebnissen! Mit agilen Methoden zu klaren Entscheidungen
Anerkannt als Bildungsurlaub
Ab 16.06.2025, KölnTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Kursart: Workshop
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Mangelnde Vorbereitung, fehlender inhaltlicher Fokus und am Ende wird nichts umgesetzt? Die Klagen über Besprechungen ähneln sich seit Jahren. Zu Beginn des Kurses sprechen wir über die typischen Fehler in Sitzungen und wie eine gute Moderation sie beheben kann. Im Hauptteil lernen Sie viele verschiedene Methoden aus dem agilen Projektmanagement kennen, die Sie in jedem Meeting einsetzen können, um zu optimalen Ergebnissen zu kommen. Dies betrifft Steuerungstools wie die flexible Kanban-Agenda oder Entscheidungsverfahren wie das systemische Konsensieren. Diese agilen Praktiken beweisen, dass sich breite Beteiligung und hohe Effizienz in Workshops nicht widersprechen müssen. Am Ende des Kurses haben Sie zwanzig innovative Methoden praktisch kennengelernt, wie Sie in Ihren eigenen Besprechungen mehr Ideen, kreativen Austausch und klare Entscheidungen ermöglichen. Keine Vorkenntnisse nötig. Die Methoden passen zu Wirtschaft und Verwaltung oder NGOs ebenso wie zu Vereinen, Verbänden und Parteien. Wir besprechen auch, wie Sie die Tipps für Online-Meetings fruchtbar einsetzen.ThemenZehn Top-Tipps für effektive SitzungenPassivität in Sitzungen proaktiv verhindernWirksam gegen Dominanzverhalten vorgehenOnline-Tools gekonnt einsetzen für mehr AktivierungKlassische Kreativtechniken von Kopfstand bis Walt DisneyAgile Entscheidungsmethoden wie Ursuppe oder Wow-How-NowDas mehrstufige systemische KonsensierenNeinsager einbinden mit Konsent statt KonsensDozent: Nach einem Studium der Politikwissenschaften hat Dirk Hannemann zum Thema Prozessoptimierung bei DAX-Konzernen gearbeitet, bevor er im Jahr 2005 als freiberuflicher Trainer begann. Seitdem hat er ca. 800 Trainings abgehalten, anfangs zum Thema Präsentieren oder Gesprächsführung und ist heute Spezialist für Train-the-Trainer- Kurse.
Kursgebühr: 218,00 €, Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Materialkosten
3 Termine ab 16.06.2025
16.06.2025,Montag, 09:00–16:00 Uhr
17.06.2025,Dienstag, 09:00–16:00 Uhr
18.06.2025,Mittwoch, 09:00–16:00 Uhr
Kurs-Nummer: A-507307-BU
Veranstaltungsort: 637, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Köln
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.