Kurs App-Entwicklung (iOS / Android) mit Flutter und Dart

Technische IT- / Medienanwendungen

App-Entwicklung (iOS / Android) mit Flutter und Dart

Bildungsurlaub

Ab 30.06.2025, Köln

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr

Kursformat: Präsenz

Level: Anfänger*innen

Kursart: Workshop

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 8 Personen)

Mit Flutter und Dart entwickeln Sie einfach und elegant Ihre App für iOS als auch Android. Sie als Entwickler legen das Aussehen und die Funktion fest und Flutter kümmert sich dann um den Rest. Mit Dart erlernen Sie eine moderne Programmiersprache, die Sie in vielen Projekten begleiten wird, denn die erstellten Apps sind auch auf Windows / MacOS / Linux lauffähig, sowie als Webseite einsetzbar.Trotz dieser Vielseitigkeit und seiner Profifeatures ist Dart auch für Einsteiger einfach zu erlernen. Zusammen mit dem Framework Flutter entfaltet sich dann das ganze Potential dieses Duos. Der Kurs ist somit geeignet für Programmieranfänger, die mit Dart ihre erste Programmiersprache lernen wollen, als auch für erfahrene Programmierer, die ihre Fähigkeiten in Richtung App-Entwicklung erweitern wollen.Inhalte:Einrichten der EntwicklungsumgebungGrundlagen der Programmiersprache DartErstellen einer App mit FlutterEntwerfen / Aufteilung einer BedienoberflächeEinfügen von UI-ElementenVerbindung zu einer Datenbank / NutzeranmeldungVoraussetzungen: sicherer Umgang mit dem PC, Kenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache sind von Vorteil.Mit Flutter und Dart entwickeln Sie einfach und elegant Ihre App für iOS als auch Android. Sie als Entwickler legen das Aussehen und die Funktion fest und Flutter kümmert sich dann um den Rest. Mit Dart erlernen Sie eine moderne Programmiersprache, die Sie in vielen Projekten begleiten wird, denn die erstellten Apps sind auch auf Windows / MacOS / Linux lauffähig, sowie als Webseite einsetzbar.Trotz dieser Vielseitigkeit und seiner Profifeatures ist Dart auch für Einsteiger einfach zu erlernen. Zusammen mit dem Framework Flutter entfaltet sich dann das ganze Potential dieses Duos. Der Kurs ist somit geeignet für Programmieranfänger, die mit Dart ihre erste Programmiersprache lernen wollen, als auch für erfahrene Programmierer, die ihre Fähigkeiten in Richtung App-Entwicklung erweitern wollen.Inhalte:Einrichten der EntwicklungsumgebungGrundlagen der Programmiersprache DartErstellen einer App mit FlutterEntwerfen / Aufteilung einer BedienoberflächeEinfügen von UI-ElementenVerbindung zu einer Datenbank / NutzeranmeldungVoraussetzungen: sicherer Umgang mit dem PC, Kenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache sind von Vorteil.Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Ca. 10 bis 14 Tage vor Beginn des Bildungsurlaubes wird entschieden, ob der Kurs stattfinden kann. In der Vergangenheit war es häufig so, dass sich Interessenten erst nach der Absage eines Kurses anmelden wollten. Eine frühzeitige Anmeldung kann dazu führen, dass mehr Kurse durchgeführt werden können. Ein finanzielles Risiko tragen Sie nicht. Bei Absage eines Kurses durch die VHS enstehen Ihnen keine Kosten.

Kursgebühr: 465,00 €, Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Schulungsunterlagen

5 Termine ab 30.06.2025
30.06.2025,Montag, 09:00–16:30 Uhr
01.07.2025,Dienstag, 09:00–16:30 Uhr
02.07.2025,Mittwoch, 09:00–16:30 Uhr
03.07.2025,Donnerstag, 09:00–16:30 Uhr
04.07.2025,Freitag, 09:00–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: A-583716-BU

Veranstaltungsort: U2, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Köln

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren