Kurs Stark durch Resilienz - Erfolgreich und gelassen im beruflichen Alltag
Softskills / Bewerbungstrainings
Stark durch Resilienz - Erfolgreich und gelassen im beruflichen Alltag
Anerkannt als Bildungsurlaub
Ab 19.05.2025, KölnTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Kursart: Workshop
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
In der Fortbildung „Stark durch Resilienz: Erfolgreich und gelassen im beruflichen Alltag“ lernen (angehende) Führungskräfte, die eigene Resilienz zu verstehen und zu stärken. Durch praxisnahe Übungen und individuelle Reflexionen entwickeln sie Strategien, um Stress und Herausforderungen im Berufsleben erfolgreich zu bewältigen. Resiliente Führungskräfte fördern nicht nur ihr eigenes Wohlbefinden, sondern auch das ihrer Teams. In dynamischen Arbeitsumfeldern ist die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen und Rückschläge zu meistern, entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Diese Fortbildung vermittelt essentielle Fähigkeiten, die jede Führungskraft benötigt, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen und die Leistungsfähigkeit des gesamten Teams zu steigern. Der Bildungsurlaub vermittelt Ihnen das Konzept der Resilienz und die Bedeutung für ihren beruflichen Alltag. Zudem erlernen Sie Techniken, um ihre Resilienz zu stärken und im Arbeitsumfeld anzuwenden. Zielgruppe: (neue) Führungskräfte oder die, die es werden möchten; Mitarbeiter*innen in höheren PositionenIn der Fortbildung „Stark durch Resilienz: Erfolgreich und gelassen im beruflichen Alltag“ lernen (angehende) Führungskräfte, die eigene Resilienz zu verstehen und zu stärken. Durch praxisnahe Übungen und individuelle Reflexionen entwickeln sie Strategien, um Stress und Herausforderungen im Berufsleben erfolgreich zu bewältigen. Resiliente Führungskräfte fördern nicht nur ihr eigenes Wohlbefinden, sondern auch das ihrer Teams. In dynamischen Arbeitsumfeldern ist die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen und Rückschläge zu meistern, entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Diese Fortbildung vermittelt essentielle Fähigkeiten, die jede Führungskraft benötigt, um ein positives Arbeitsklima zu schaffen und die Leistungsfähigkeit des gesamten Teams zu steigern.Der Bildungsurlaub vermittelt Ihnen das Konzept der Resilienz und die Bedeutung für ihren beruflichen Alltag. Zudem erlernen Sie Techniken, um ihre Resilienz zu stärken und im Arbeitsumfeld anzuwenden.Zielgruppe: (neue) Führungskräfte oder die, die es werden möchten; Mitarbeiter*innen in höheren Positionen
Kursgebühr: 284,00 €, Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Materialkosten
3 Termine ab 19.05.2025
19.05.2025,Montag, 09:00–17:00 Uhr
20.05.2025,Dienstag, 09:00–17:00 Uhr
21.05.2025,Mittwoch, 09:00–17:00 Uhr
Kurs-Nummer: A-506070-BU
Veranstaltungsort: 639, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Köln
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.