Kurs Webseitengestaltung mit HTML und CSS - Grundlagen - Intensivkurs

IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen

Webseitengestaltung mit HTML und CSS - Grundlagen - Intensivkurs

- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -

Ab 07.07.2025, Berlin

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr

Kursformat: Präsenz

Level: Anfänger*innen

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 11 Personen)

Oberflächen moderner Internetseiten werden mit HTML5 und CSS (Cascading Style Sheets) erstellt. HTML integriert die Inhalte in die Seiten, CSS übernimmt die Gestaltung. Der Kurs bietet Ihnen eine kompakte, praxisbezogene Einführung in die modernsten Standards der Webseitenerstellung. Auch wenn Sie Ihre Webpräsenz mit einem Content-Management-System wie Typo3, Joomla, Drupal oder Wordpress realisieren möchten, liefert Ihnen der Kurs die zur Umsetzung notwendigen HTML und CSS Kenntnisse. HTML und CSS schreiben Sie mit einem einfachen Texteditor (Freeware).
Themen:
Grundstruktur von HTML-Seiten, Grundstruktur von CSS,

Textauszeichnung und -gestaltung, Einbinden von Bild- und Videomaterial,

interne und externe Links, Download-Link und E-Mail Link,

Listen, Tabellen, Kontaktformular,

CSS-Box-Modell und Layoutberechnung,

Mobile First Strategie, Umsetzen eines „Mobile First“ CSS-Layouts,
Domainreservierung, Übertragung der Website auf einen Server,

Tipps zur Projektkonzeption in Struktur und Layout,

Einblick in die Einsatzmöglichkeiten anderer Sprachen wie zum Beispiel Javascript oder PHP,
Hinweise zur Suchmaschinenoptimierung. runden das Angebot ab.

Unter nachfolgendem Link können Sie das Kurskonzept einsehen:
http://www.anjamorsch.de/webdesign-berlin/schulungen/html-und-css-grundkurse.html

Im Kurs wird eine Beispiel-Website erstellt, vergleichbar: http://www.anjamorsch.de/test/html_online/; Umfang mindestens 2 verlinkte Seiten im gleichen Layout.

Sie erhalten ein ausführliches Skript als PDF.

Voraussetzung:
sicherer Umgang mit Internet und Betriebssystem, d. h. Dateiablage, Windows-Explorer oder vergleichbar,
Erfahrung mit Textverarbeitung.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG
(GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der
beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten
Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind.

Der Kurs kann jedoch auch unabhängig von Bildungszeit belegt werden.

Kursgebühr: 140,00 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 74,00 EUR

5 Termine ab 07.07.2025
07.07.2025,Montag, 09:00–16:00 Uhr
08.07.2025,Dienstag, 09:00–16:00 Uhr
09.07.2025,Mittwoch, 09:00–16:00 Uhr
10.07.2025,Donnerstag, 09:00–16:00 Uhr
11.07.2025,Freitag, 09:00–16:00 Uhr
Kurs-Nummer: TK-5512-F

Veranstaltungsort: VHS Lernzentrum, Baumschulenstraße 79, 12437 Berlin

Veranstalter: vhs Berlin Treptow-Köpenick

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren