Kurs Schwedisch A2/B1 Bildungszeit - Leva i Sverige! (Onlinekurs)

Schwedisch

Schwedisch A2/B1 Bildungszeit - Leva i Sverige! (Onlinekurs)

Für Teilnehmer*innen mit guten A2-Kenntnissen

Ab 21.07.2025, Online

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 10:00 Uhr

Kursformat: Online

Level: A2|B1

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Ein einwöchiger Kompaktkurs für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen (A2/B1), die einen schnellen Wiedereinstieg in die schwedische Sprache und ein vertieftes Wissen über kulturspezifische Unterschiede zu Deutschland wünschen. Es handelt sich um einen weiterführenden Kurs, der sich mit den Besonderheiten und Unterschieden des Lebens in Schweden auseinandersetzt.
Dabei erwerben sie Kompetenzen zur Sprache und kulturspezifischen Eigenheiten in Schweden. Anhand dieser kulturspezifischen Themen wird zusätzlich Wissen zu den grammatikalischen Basisstrukturen der Gegenwart und Vergangenheit, sowie nützliche Phrasen für den beruflichen, sowie privaten Alltag gelegt.
Die Teilnehmer:innen erwerben Kompetenzen im Umgang mit kulturtypischen Themen und Situationen. Dabei lernen sie über Besonderheiten der schwedischen Arbeitskultur und den Umgang miteinander am Arbeitsplatz (Kritik, Arbeits- und Entscheidungsprozesse, etc.). Außerdem setzen wir uns mit typisch schwedischen Alltags-Situationen und Smalltalk, schwedischen Traditionen, Fettnäpfchen und Fauxpas in Schweden auseinander. Der Kurs bereitet die Teilnehmer:innen in ihren kulturell-kommunikativen Kompetenzen auf die Arbeit und die Integration in das Leben in Schweden vor. Dabei wird den Teilnehmer:innen innerhalb des Kompaktkurses das Wissen des Leistungsniveaus A2/B1 vermittelt.

Lehrmaterial wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

Nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 05.07.2021, §10 (5) gilt der Kurs im Sinne beruflicher Weiterbildung als anerkannt.

Notwendige, wichtige Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme an einem Onlinekurs:
1. Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Spandau an.
2. Melden Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud an.
3. Treten Sie mit dem Kurs-Code Ihrem digitalen Kursraum bei: Code siehe weiter unten.
4. Die Kursleitung schaltet Sie manuell für den Cloudkursraum frei.
Technische Voraussetzungen: PC/Notebook mit stabilem Internetzugang, Headset oder alternativ dazu Mikrofon und Lautsprecher, Browser: Chrome oder firefox.

Kursgebühr: 120,66 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 62,33 EUR

5 Termine ab 21.07.2025
21.07.2025,Montag, 10:00–16:00 Uhr
22.07.2025,Dienstag, 10:00–16:00 Uhr
23.07.2025,Mittwoch, 10:00–16:00 Uhr
24.07.2025,Donnerstag, 10:00–16:00 Uhr
25.07.2025,Freitag, 10:00–16:00 Uhr
Kurs-Nummer: Sp5.20-739-S

Veranstaltungsort: Online, Online

Veranstalter: vhs Berlin Spandau

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren