Kurs Italienisch B1 Bildungszeit - Italienisch für den Beruf (Flexikurs)
Italienisch B1 Bildungszeit - Italienisch für den Beruf (Flexikurs)
Für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen, die das A2-Niveau abgeschlossen haben.
Ab 21.07.2025, BerlinTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Level: B1
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Dies ist ein Flexikurs, bitte beachten Sie die Hinweise im Feld Zusatzinformation.
Ein einwöchiger Kompaktkurs für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen, die das A2-Niveau abgeschlossen haben und im beruflichen Kontext Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern möchten.
Haben Sie geschäftliche Kontakte in Italien oder kommunizieren häufig mit italienischen Lieferant*innen, Abnehmer*innen, Kund*innen? Oder möchten Sie sich bei einer italienischen Firma bewerben und mehr über kulturspezifische Unterschiede zwischen Italien und Deutschland erfahren?
Der Kurs orientiert sich inhaltlich an den Bedürfnissen der Arbeitswelt. Es werden u.a. Briefe, Dokumente und Artikel aus dem Handel als Unterrichtsmaterial verwendet, um bereits erworbene Fähigkeiten zu festigen und Wortschatz in den Bereichen Wirtschaft, Immobilien, Tourismus, Banken, Werbung, Mode und Gastronomie aufzubauen.
Kursteilnehmenden trainieren erlernte sprachliche Strukturen durch gezielte Übungen und thematische Diskussionen.
Material wird vom Kursleiter zur Verfügung gestellt.
Nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 05.07.2021, §10 (5) gilt der Kurs im Sinne beruflicher Weiterbildung als anerkannt.
Flexikurse sind grundsätzlich Präsenzkurse.
Sollte das Format (vereinzelt auch kurzfristig) an äußere Umstände angepasst werden müssen, bekommen Sie eine gesonderte Information von der VHS. Der Unterricht wird dann online über die Lernplattform vhs.cloud fortgesetzt. Die Online-Durchführung berechtigt nicht zur Erstattung des Kursentgelts.
Notwendige, wichtige Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme an einem Flexikurs:
1. Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Spandau an.
2. Melden Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud an.
3. Treten Sie mit dem Kurs-Code Ihrem digitalen Kursraum bei: Code siehe weiter unten.
4. Die Kursleitung schaltet Sie manuell für den Cloudkursraum frei.
Technische Voraussetzungen: PC/Notebook mit stabilem Internetzugang, Headset oder alternativ dazu Mikrofon und Lautsprecher, Browser: Chrome oder firefox.
Kursgebühr: 120,66 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 62,33 EUR
5 Termine ab 21.07.2025
21.07.2025,Montag, 09:00–15:00 Uhr
22.07.2025,Dienstag, 09:00–15:00 Uhr
23.07.2025,Mittwoch, 09:00–15:00 Uhr
24.07.2025,Donnerstag, 09:00–15:00 Uhr
25.07.2025,Freitag, 09:00–15:00 Uhr
Kurs-Nummer: Sp5.09-736-S
Veranstaltungsort: Haus der Volkshochschule, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Berlin Spandau
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.