Kurs KI-Strategien für Unternehmen und Organisationen - Tipps und Tools für die Praxis.
Organisation / Management
KI-Strategien für Unternehmen und Organisationen - Tipps und Tools für die Praxis.
- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -
Ab 14.07.2025, BerlinTag: Montag, Dienstag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 10 Personen)
In Deutschland setzen bereits über 25% der Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) ein, um Arbeitsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.
Häufig fehlt es jedoch an einem sinnvoll geplanten KI-Einsatz und die erhofften Vorteile bleiben aus. Möchten Unternehmen künstliche Intelligenz erfolgreich einführen, stehen sie vor drei großen Herausforderungen:
Eine einheitliche KI-Strategie – stattdessen dominieren unkoordinierte Einzellösungen
Aufbau von KI-Kompetenzen – Mitarbeitenden fehlt häufig Wissen und Erfahrung
Lösungen für Finanz- und Datenschutzfragen – Unsicherheiten verhindern Innovationen Erst mit einem klar abgestimmten Vorgehen und aktuellem KnowHow können Unternehmen das Potenzial von KI-Tools richtig ausschöpfen. Dabei ist es entscheidend, Teams von Anfang an einzubinden, Kompetenzen kontinuierlich durch Weiterbildung aufzubauen sowie nachhaltige finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
In dieser praxisorientierten Weiterbildung erfahren und lernen Sie:
Good-Practices als Benchmark: Erfolgreiche KI-Anwendungsbeispiele aus
verschiedenen Branchen
Tools und Technologien: Ein Überblick über aktuelle KI-Anwendungen und
Optionen für ihre Einsatzmöglichkeiten
Basics einer erfolgreichen KI-Strategie: Von der Konzeption bis zu den
passenden Tools und einem gut geschultem KI-Team
Aufbau von KI-Kompetenzen: Inhalte & Lernbeispiele für die KI-Schulung
von Mitarbeitenden und Führungskräften
Finanzielle & rechtliche Fragen klären: Budget- und Datenschutzlösungen
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Menschen, die an einer Einführung von KI im Unternehmen interessiert sind und die Ihre KI-Kompetenzen erweitern möchten.
Über den Kursleiter ist ein Handout (3 €) mit Arbeitsmaterialien und kommentierten KI-Links erhältlich.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG
(GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der
beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten
Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind.
Der Kurs kann jedoch auch unabhängig von Bildungszeit belegt werden.
Kursgebühr: 57,40 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 31,00 EUR
2 Termine ab 14.07.2025
14.07.2025,Montag, 09:00–16:00 Uhr
15.07.2025,Dienstag, 09:00–16:00 Uhr
Kurs-Nummer: TK-5698-F
Veranstaltungsort: VHS Lernzentrum, Baumschulenstraße 79, 12437 Berlin
Veranstalter: vhs Berlin Treptow-Köpenick
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.