Kurs Tiefenökologie – durch Naturverbindung und Achtsamkeit innere Kraft schöpfen und nachhaltig wirken
Entspannung / Stressbewältigung
Tiefenökologie – durch Naturverbindung und Achtsamkeit innere Kraft schöpfen und nachhaltig wirken
Ein Bildungsurlaub, um sich mit der Mitwelt zu verbinden und aktive Hoffnung zu schöpfen - nach Joanna Macy
Ab 06.10.2025, BraunschweigTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 10 Personen)
Achtsamkeit, Naturerfahrungen und Umweltschutz.
In einer Zeit, in der Umweltprobleme oft überwältigend erscheinen, zeigt die Tiefenökologie uns einen Weg, wie wir neue Kraft finden und mit Zuversicht handeln können.
Durch Achtsamkeit und die Wiederentdeckung unserer inneren Kraft entwickeln wir nicht nur Hoffnung, sondern auch die Motivation, aktiv etwas für die Welt zu tun. So wird Umweltschutz zu einem Weg der Heilung – für uns selbst und unseren Planeten.
Dieser 5-tägige Bildungsurlaub lädt dazu ein, “The Work That Reconnects” nach Joanna Macy zu erkunden und die eigene Beziehung zur Natur zu vertiefen.
Gemeinsam durchlaufen wir die vier Phasen der „Spirale“, um unsere emotionale Lähmung angesichts der ökologischen Krisen zu überwinden und neue Kraft für aktives Handeln zu schöpfen.
Vormittags stehen Achtsamkeits- und Naturübungen im Mittelpunkt, die uns helfen, die Verbindung zur Erde und zu uns selbst zu stärken.
Nachmittags vertiefen wir in Einzel-, Paar- und Gruppenübungen die Themen der Spirale: Dankbarkeit, Schmerz über den Zustand der Welt, neue Perspektiven und aktives Handeln.
Ein kurzer Überblick über die 5 Tage:
• Tag 1: Einführung in die Tiefenökologie und Naturverbindung
• Tag 2: Dankbarkeit zum Aufbau von Resilienz und als Konsumkritik
• Tag 3: Unser Schmerz um die Erde – diesen Raum geben und gemeinsam halten
• Tag 4: Mit neuen Augen sehen – Systemisch Denken und Handeln im Kontext von Nachhaltigkeit und Umweltschutz
• Tag 5: Gestärkt handeln – Schritte zu einem aktiven, verantwortungsvollen Leben
Der Kurs richtet sich an alle, die durch Naturerfahrungen und gemeinschaftliche Übungen Kraft für sich selbst und den Umweltschutz schöpfen möchten.
Vorkenntnissen sind nicht erforderlich.
Kursgebühr: 299,00 €, Ermäßigung möglich
5 Termine ab 06.10.2025
06.10.2025,Montag, 09:00–16:30 Uhr
07.10.2025,Dienstag, 09:00–16:30 Uhr
08.10.2025,Mittwoch, 09:00–16:30 Uhr
09.10.2025,Donnerstag, 09:00–16:30 Uhr
10.10.2025,Freitag, 09:00–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: CBGE35BU
Veranstaltungsort: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig
Veranstalter: vhs Braunschweig
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.