Kurs Blended Learning-Kurs: Gut verständlich Sprechen und souverän Auftreten

Softskills / Bewerbungstrainings

Blended Learning-Kurs: Gut verständlich Sprechen und souverän Auftreten

Bildungszeit

Ab 01.09.2025, Berlin

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 10:00 Uhr

Kursformat: Blended-Learning

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Sie möchten souverän auftreten und natürlich und gut verständlich sprechen?
Fühlen Sie sich wohl, fühlt sich auch Ihr Gegenüber wohl. Das beruht auf der Aktivität der Spiegelneuronen im Gehirn.

Dieser Kurs zielt daher darauf ab, Ihre Stimme und Ihren Körperausdruck so zu verbessern, dass Sie einen authentischen und überzeugenden Eindruck machen. Mit Hilfe von Atem-, Körper- und Stimmübungen lernen Sie, wie Sie optimal mit dem geringsten Aufwand sprechen und Ihre Körperhaltung nutzen und sich gleichzeitig dabei wohlfühlen.

Am Anfang des Kurses suchen Sie sich als Projekt eine für Ihr Arbeitsumfeld typische Sprechsituation - vor vielen Leuten, in kleiner Gruppe, online, am Telefon etc. - aus, die Sie verbessern möchten. An dieser Situation erproben Sie dann im Laufe des Kurses immer wieder das Erlernte.

Dabei wechseln Präsenz- mit Onlinemodulen. Gemeinsam lernen Sie die theoretischen Grundlagen der Atmung und Sprechtechnik kennen und erfahren und üben diese praktisch in Präsenz.
Mit Erklärvideos können Sie individuell Inhalte vertiefen. Übevideos bzw. -audios können Sie nutzen, um gezielt in Ihrem eigenen Lerntempo Themen zu festigen, die für Sie besonders hilfreich sind.
Dazu kommt die persönliche Beratung durch die Kursleiterin, sowie Feedback und Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden.

Zum Schluss schauen wir uns alle zusammen an, wie sich Ihre Projekte entwickelt haben.

Inhalte:
- Funktionsweise der Atmung
- Grundlagen der Artikulation und Klangerzeugung
- Körperwahrnehmung
- Phrasierung (sinnvolles Gestalten der Aussagen)
- Einsatz des Atems und des Körpers, um sich mühelos verständlich zu machen
- Anpassen des Auftritts an verschiedene situative Kontexte
- Steigern der Präsenz in Anwesenheit sowie online
- Erstellen einer eigenen Aufwärm- und Übungssammlung
- stimmlicher Notfallkoffer

Der Kurs findet teilweise online auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Kurscode, den Sie mit der Anmeldebestätigung erhalten.
Wir empfehlen die Teilnahme von einem Computer mit Headset und Kamera. Voraussetzung für die aktive Nutzung des Konferenztools sind aktuelle Browser-Versionen von Microsoft Edge und Google Chrome.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.a. Kenntnisse beruflich benötigen.
In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die vhs Tempelhof-Schöneberg als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt.

Kursgebühr: 156,30 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 80,90 EUR

5 Termine ab 01.09.2025
01.09.2025,Montag, 10:00–17:00 Uhr
02.09.2025,Dienstag, 10:00–17:00 Uhr
03.09.2025,Mittwoch, 10:00–17:00 Uhr
04.09.2025,Donnerstag, 10:00–17:00 Uhr
05.09.2025,Freitag, 10:00–17:00 Uhr
Kurs-Nummer: TS511.010S-W-BZ

Veranstaltungsort: Schöneberg, VHS, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Berlin Tempelhof-Schöneberg

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren