Kurs Ihr "perfekter" beruflicher Auftritt: Stimm- und Sprechtraining für Ihren Erfolg

Softskills / Bewerbungstrainings

Ihr "perfekter" beruflicher Auftritt: Stimm- und Sprechtraining für Ihren Erfolg

Kommunikationstraining - Anerkannt als Bildungsurlaub

Ab 03.07.2025, Köln

Tag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 08:45 Uhr

Kursformat: Präsenz

Kursart: Workshop

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Rund 40 Prozent Ihres beruflichen Auftretens werden durch Ihre Stimme geprägt, beim Telefonieren sogar bis zu 80 Prozent. Ob bei Präsentationen, in Verkaufsgesprächen, am Telefon oder in schwierigen Situationen, Ihr Sprechverhalten ist somit ein Schlüssel zu Ihrem Erfolg und Wohlbefinden. Stimmliche Herausforderungen zu meistern, lässt sich trainieren. Sie lernen Ihre Sprechatmung kennen - Basis für einen vertrauensvollen, souveränen Informationsaustausch. Sie machen sich mit Ihren Sprechparametern vertraut und üben diese gezielt einzusetzen. Sie bauen mit Sprechtechnik ihre Überzeugungskraft aus, üben spielerisch Ihre Mitmenschen zu motivieren und mitzureißen. In diesem Bildungsurlaub schnüren Sie anhand typischer Situationen ausdem Arbeitsalltag Ihr persönliches Trainingspaket, um Ihre stimmlichen Qualitäten bewusst auszuschöpfen und einzusetzen. Dadurch wird Ihre Stimme zusätzlich entlastet und Sie bauen die Kontaktqualität zu Ihrem Gesprächspartner  aus.Zielgruppe:Mitarbeitende mit Kund*innenkontakt, Führungskräfte, Teamleiteende, Teams, SelbstständigeLernziele:Durch Atemtechnik an Souveränität gewinnenSensibilisierung für den SprechvorgangEntlastung der Stimme bei langem SprechenWissen um Wirkung und Anwendung der SprechparameterAusbau der stimmlichen Präsenz in typischen Situationen des ArbeitsalltagsMethodenwahl: kurze Theorie-Inputs; praktische Übungen aus den Bereichen Stimm- und Sprechtechnik, Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Tonaufnahmen bzw. Videofeedback.Rund 40 Prozent Ihres beruflichen Auftretens werden durch Ihre Stimme geprägt, beim Telefonieren sogar bis zu 80 Prozent. Ob bei Präsentationen, in Verkaufsgesprächen, am Telefon oder in schwierigen Situationen, Ihr Sprechverhalten ist somit ein Schlüssel zu Ihrem Erfolg und Wohlbefinden. Stimmliche Herausforderungen zu meistern, lässt sich trainieren. Sie lernen Ihre Sprechatmung kennen - Basis für einen vertrauensvollen, souveränen Informationsaustausch. Sie machen sich mit Ihren Sprechparametern vertraut und üben diese gezielt einzusetzen. Sie bauen mit Sprechtechnik ihre Überzeugungskraft aus, üben spielerisch Ihre Mitmenschen zu motivieren und mitzureißen. In diesem Bildungsurlaub schnüren Sie anhand typischer Situationen ausdem Arbeitsalltag Ihr persönliches Trainingspaket, um Ihre stimmlichen Qualitäten bewusst auszuschöpfen und einzusetzen. Dadurch wird Ihre Stimme zusätzlich entlastet und Sie bauen die Kontaktqualität zu Ihrem Gesprächspartner aus.Zielgruppe:Mitarbeitende mit Kund*innenkontakt, Führungskräfte, Teamleitende, Teams, SelbstständigeLernziele:Durch Atemtechnik an Souveränität gewinnenSensibilisierung für den SprechvorgangEntlastung der Stimme bei langem SprechenWissen um Wirkung und Anwendung der SprechparameterAusbau der stimmlichen Präsenz in typischen Situationen des ArbeitsalltagsMethodenwahl: kurze Theorie-Inputs; praktische Übungen aus den Bereichen Stimm- und Sprechtechnik, Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Tonaufnahmen bzw. Videofeedback.Ihre Dozentin: Karin Punitzer, ist zertifizierte eTrainerin, Stimm- und Sprechcoach, Schauspielerin, zertifiziert als Businesstrainerin und als systemischer Coach, für internationale Firmen tätig und Mitglied im deutschen Verband für Training und Coaching.

Kursgebühr: 221,00 €, Ermäßigung möglich, Gebühr enthält Schulungsunterlagen

3 Termine ab 03.07.2025
03.07.2025,Donnerstag, 08:45–16:15 Uhr
01.07.2025,Dienstag, 08:45–16:15 Uhr
02.07.2025,Mittwoch, 08:45–16:15 Uhr
Kurs-Nummer: A-572622-BU

Veranstaltungsort: 639, VHS im Komed, Im Mediapark 7, 50670 Köln
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Köln

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren