Kurs Deeskalation - durch Gesprächsstrategien schwierige Situationen entschärfen, körperliche Auseinandersetzungen vermeiden

Bewegung / Fitness

Deeskalation - durch Gesprächsstrategien schwierige Situationen entschärfen, körperliche Auseinandersetzungen vermeiden

Online-Kurs

Am 10.07.2025, Online

Tag: Donnerstag, 17:30 Uhr

Kursformat: Online

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

In diesem Kurs geht es darum Strategien kennenzulernen die helfen, schwierige Situationen zu entschärfen und körperliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Gesprächsstrategien zu Konfliktentschärfung basieren oft auf einem rationalen Model. Wie kann ein Kompromiss durch Kommunikation geschaffen werden, der die Interessen beider Parteien berücksichtigt? In der Realität sind Menschen aber viel stärker von ihren Emotionen und vom sozialen Kontext gesteuert, als von reiner Logik. Im verbalen Umgang mit aufgebrachten Menschen (eine wütende Person an der Supermarktkasse, eine Person, die sich übervorteilt fühlt, etc.) muss dieses emotionale Gewicht beachtet werden. Verbale Deeskalation fokussiert sich darauf, die eigenen Emotionen im Griff zu behalten, das Gegenüber wirklich zu verstehen und die Situation mittels Gesprächsführung in eine neue Richtung zu lenken. Im Kurs werden psychologische und kommunikative Grundlagen erarbeitet, reale Beispiele analysiert und Deeskalationstaktiken erprobt.

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

Bitte bereiten Sie sich vor: Tragen Sie bequeme Kleidung. Suchen Sie sich einen Raum, wo Sie ungestört sein können.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Kursgebühr: 26,00 €

1 Termin am 10.07.2025
10.07.2025,Donnerstag, 17:30–20:30 Uhr
Kurs-Nummer: P12410SHH01

Veranstaltungsort: Online, Online

Veranstalter: vhs Hamburg

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren