Kurs Fake News, Filterblasen, Verschwörungen - Durch kritisches Denken Informationen vertrauen

Politik / Bürgerschaftliches Engagement

Fake News, Filterblasen, Verschwörungen - Durch kritisches Denken Informationen vertrauen

Online-Kurs

Am 21.08.2025, Online

Tag: Donnerstag, 17:30 Uhr

Kursformat: Online

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Fake News, Echokammern und Desinformation - diese Begriffe sind in aller Munde und haben eins gemeinsam: Die Qualität der uns zur Verfügung stehenden Informationen wird infrage gestellt. Während wir auf der einen Seite bestenfalls fragwürdige, schlimmstenfalls manipulierte Informationen haben, gibt es auf der anderen Seite viel zu viele Informationsquellen. Im Internet existieren Terabytes an Daten. Jede Weltsicht kann mit diesen Informationen bestätigt oder verworfen werden. Welchen Informationen kann ich vertrauen?
Wir haben gelernt, uns auf Fakten zu beziehen. Aber was ist ein Fakt? Wie kann ich dies bestätigen oder widerlegen? An dieser Stelle brauchen wir kritisches Denken. Mentale Werkzeuge und Strategien, die auf jede Information angewandt werden können, um die Fakten zu analysieren und bewerten. Lernen Sie die Inhalte kennen, die zum kritischen Denken notwendig sind. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich und jeder Mensch kann am Kurs teilnehmen.

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Kursgebühr: 12,00 €

1 Termin am 21.08.2025
21.08.2025,Donnerstag, 17:30–20:30 Uhr
Kurs-Nummer: P13200WWW15

Veranstaltungsort: Online, Online

Veranstalter: vhs Hamburg

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren