Kurs Donne artiste nel Rinascimento: storie di coraggio e talento

Italienisch

Donne artiste nel Rinascimento: storie di coraggio e talento

Online-Kurs ab Italienisch B1 Stufe 4

Ab 05.09.2025, Online

Tag: Freitag, 18:00 Uhr

Kursformat: Online

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Nel Rinascimento e nel Seicento il mondo dell’arte era dominato dagli uomini, ma alcune donne sono riuscite a emergere. Tra loro ci sono Properzia de’ Rossi, Lavinia Fontana, Artemisia Gentileschi e Sofonisba Anguissola. Elisabetta Sirani ha persino fondato l’Accademia delle Donne, mentre Plautilla Nelli è considerata la prima donna architetto moderna.

Marietta Robusti, detta “la Tintoretta,” lavorava nella bottega del padre Tintoretto, a volte vestita da uomo. Sofonisba Anguissola frequentava le corti europee, ma una grande storia d’amore cambiò la sua carriera.

In questo corso scopriremo le vite e le opere di queste donne straordinarie, che hanno trasformato le difficoltà in opportunità e lasciato un segno nella storia dell’arte.

Italienischkenntnisse ab der Stufe B1.4 werden vorausgesetzt.

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Kursgebühr: 42,00 €

3 Termine ab 05.09.2025
05.09.2025,Freitag, 18:00–19:30 Uhr
12.09.2025,Freitag, 18:00–19:30 Uhr
19.09.2025,Freitag, 18:00–19:30 Uhr
Kurs-Nummer: P25600ROA02

Veranstaltungsort: Online, Online

Veranstalter: vhs Hamburg

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren