Kurs Mobbing - Ausgrenzung verstehen und aktiv werden

Ökonomie / Recht / Finanzen

Mobbing - Ausgrenzung verstehen und aktiv werden

Online-Kurs

Am 07.08.2025, Online

Tag: Donnerstag, 17:30 Uhr

Kursformat: Online

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Menschen sind soziale Wesen, die tagtäglich in Interaktion mit anderen Personen und Gruppen treten. Dabei kann es auch zu Ausgrenzungen kommen. Unter Mobbing versteht man jedoch absichtliche, gezielte und wiederholte Angriffe auf Personen und Gruppen. Das Ziel ist, die soziale Ausgrenzung oder Isolierung der anderen Person oder Gruppe. In diesem Kurs lernen Sie die Dynamik des Mobbings verstehen. Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, vor Ort oder Online - Ausgrenzung verletzt Menschen und macht eine Gegenreaktion erforderlich. Verständnis ist ein wichtiger erster Schritt. Was kann gegen Mobbing unternommen werden und wie kann der Kreislauf von außen durchbrochen werden? Im Wechsel werden die Inhalte im Vortrag verdeutlicht und in Gruppendiskussionen an Beispielen durchgespielt. Zusätzlich finden Simulationen der Problemlagen inklusive passender Gegenreaktionen statt. Alle Übungen erfolgen freiwillig.

Ziele: Dynamik des Mobbings verstehen, mögliche Gegenreaktionen identifizieren, Wahrnehmungssteigerung für die Problematik

Voraussetzung: In diesem Online-Kurs findet ausdrücklich keine psychologische oder therapeutische Beratung statt. Es handelt sich um eine Bildungsveranstaltung.

Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.

Kursgebühr: 17,00 €

1 Termin am 07.08.2025
07.08.2025,Donnerstag, 17:30–20:30 Uhr
Kurs-Nummer: P13400SHH10

Veranstaltungsort: Online, Online

Veranstalter: vhs Hamburg

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren