Kurs BILDUNGSURLAUB: Einführung in Word: Kompaktkurs
IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
BILDUNGSURLAUB: Einführung in Word: Kompaktkurs
Online-Kurs
Am 13.11.2025, OnlineTag: Donnerstag, 09:00 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Erlernen Sie in diesem Bildungsurlaub die Grundlagen von Microsoft Word in einem kompakten Format. Dieser Kurs richtet sich speziell an Einsteiger:innen und alle, die ihre Fähigkeiten in Microsoft Word auffrischen möchten. Praxisorientiert können Sie schnell und nachhaltig fundierte Word-Kenntnisse erwerben. Anhand von leicht verständlichen Beispielen lernen Sie die wichtigsten Funktionen von Microsoft Word kennen. So können Sie direkt mit Ihren Textverarbeitungsprojekten starten.
Kursinhalte:
Die Programmoberfläche verstehen: Lernen Sie den Aufbau und die Navigation von Word kennen.
Programmvoreinstellungen: Effizienter mit Funktionen wie AutoKorrektur, AutoFormat und Standardeinstellungen arbeiten.
Textgestaltung und -formatierung: Texte markieren und gestalten sowie Seiten formatieren.
Dokumentenverwaltung: Verwalten Sie Ihre Dokumente - vom Speichern über Drucken bis hin zum Erstellen von einfachen Dokumentvorlagen.
Tabulatoren und Tabellen verwenden: Organisieren Sie Informationen effektiv in Tabellen.
In unserem "BILDUNGSURLAUB: Einführung in Word: Kompaktkurs" lernen Sie, wie Sie Microsoft Word effektiv für Ihre Bedürfnisse einsetzen können.
Voraussetzungen: Gute PC-Grundkenntnisse, wie sie in unseren Grundlagenkursen vermittelt werden.
Das Programm Microsoft Word (ab Version 2013) muss auf Ihrem Computer installiert sein. Eine kostenlose Testlizenz (ein Monat) des Office-Pakets Microsoft 365 erhalten Sie hier: Microsoft 365 Testlizenz.
Bitte beachten Sie, dass wir leider keine Open-Office-Versionen berücksichtigen können.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro und eine installierte Microsoft Word-Version.
Die Teilnahme mit einem Smartphone ist nicht möglich.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Kursgebühr: 53,00 €, inkl. 10 € NP
1 Termin am 13.11.2025
13.11.2025,Donnerstag, 09:00–16:15 Uhr
Kurs-Nummer: P22130SHH03
Veranstaltungsort: Online, Online
Veranstalter: vhs Hamburg
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.