Kurs Kunstgeschichte kompakt - Konnte Pablo Picasso nicht richtig malen? Die Idee des Kubismus

Kunst- / Kulturgeschichte

Kunstgeschichte kompakt - Konnte Pablo Picasso nicht richtig malen? Die Idee des Kubismus

Kursformat: Online

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 50 Personen)

Wir widmen uns der Entstehung des Kubismus, einer bahnbrechenden Kunstbewegung, die maßgeblich von Pablo Picasso und Georges Braque geprägt wurde. Die Frage, ob Picasso „nicht richtig malen konnte“, führt uns zu einem tieferen Verständnis seiner bewussten Abkehr von traditionellen Maltechniken. Der Kubismus löste Formen auf und ermöglichte es, Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln gleichzeitig darzustellen. Gemeinsam schauen wir, wie Picasso mit dieser Technik die Wahrnehmung von Kunst revolutionierte und bis heute Einfluss auf die moderne Kunst ausübt.

Kursgebühr: 10,00 €

Kurs-Nummer: 25-26-4080

Veranstaltungsort: Online, Konferenztool, Online

Veranstalter: vhs Schwarzachtal

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren