Kurs Inflation, Deflation, Stagnation? Wirtschafts-Fachbegriffe einfach erklärt
Ökonomie / Recht / Finanzen
Inflation, Deflation, Stagnation? Wirtschafts-Fachbegriffe einfach erklärt
Am 21.05.2025, OnlineTag: Mittwoch, 18:30 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 50 Personen)
An diesem Abend geht es um die Begriffe wie Inflation, Deflation, Stagnation, Shrinkflation und Co: Was genau versteht man darunter, was steckt hinter den Begriffen und was sind die Ursachen?
Warum spricht man von einer gefühlten und einer statistischen Inflation? Welche Auswirkungen haben die genannten wirtschaftlichen Zusammenhänge auf die Kaufkraft, die Wirtschaft und die Geldanlage? Wie sieht es aktuell in Deutschland aus im Vergleich zu anderen Ländern, europaweit und global? Welche Strategien und Handlungsweisen gibt es gegen die einzelnen Phänomene vorzugehen, mit welchen Konsequenzen?
Der Dipl.-Kaufmann Arthur Wilm ist anerkannter Trainer Verbraucherbildung Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe und legen neutral und unabhängig Vor-und Nachteile einzelner Möglichkeiten auf den Tisch.
Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursgebühr: 0,00 €
1 Termin am 21.05.2025
21.05.2025,Mittwoch, 18:30–20:00 Uhr
Kurs-Nummer: 25-13-1088
Veranstaltungsort: Online, Konferenztool, Online
Veranstalter: vhs Schwarzachtal
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.