Kurs Bildungszeit online: Dänisch A1 Auffrischung

Dänisch

Bildungszeit online: Dänisch A1 Auffrischung

Ab 15.09.2025, Online

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr

Kursformat: Online

Level: A1

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Vielleicht haben Sie vor einer Weile angefangen, Dänisch zu lernen und möchten nun nach einer Pause Ihre Kenntnisse wiederauffrischen?

In diesem Kurs werden wir bereits vorhandene Kenntnisse auf dem Niveau A1 auffrischen und vertiefen, sowie zentrale Themen und die grundlegende Grammatik der dänischen Sprache wiederholen.

Wir arbeiten mit dem Lehrbuch Vi snakkes ved! A1 und lernen dabei u.a. Verwandtschaft zu bezeichnen, Vergleiche anzustellen sowie zu Sachverhalten Stellung zu nehmen.

Der Unterricht läuft auf einer spielerischen Art und Weise ab: Durch Einzel- Paar- und Gruppenarbeit üben die Teilnehmenden einerseits die variantenreiche dänische Aussprache und erarbeiten andererseits den grammatikalischen Stoff (Substantive, Pronomen, Artikel, Verben in Präsens, Zukunft und Vergangenheit, Wortstellung in Frage- und Aussagesatz, Modalverben, Adjektive, Adverbien und Präpositionen).
Zusätzlich zum Lehrbuch werden wir uns mit der zeitgenössischen dänischen Musikszene und anderen Kulturprodukten beschäftigen.

Lehrbuch: „Vi snakkes ved“ A1 (ISBN 978-3-19-125379-0)


Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.



Zur Kursleitung:
Ich bin gebürtige Dänin, in Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks, aufgewachsen und wohne seit 10 Jahren in Berlin. Nach meinem Studium der Literaturwissenschaften, Germanistik und Skandinavistik habe ich eine Promotion zum Thema Übersetzung an der Freien Universität Berlin abgeschlossen.

Schon seit meiner ersten Berufserfahrung habe ich mich mit der Lehre beschäftigt und bin seit 2021 als Dänischdozentin an der Berliner Volkshochschule auf den Niveaustufen A1-C1 engagiert. Zudem habe ich eine Ausbildung für Didaktik besucht und nutze die innovativen Übungen, die ich dabei gelernt habe, häufig in meinen Kursen. Im Unterricht ist es mir wichtig, die Inhalte auf Augenhöhe zu vermitteln und für eine schöne Atmosphäre zu sorgen.

Daher wird in meinen Kursen von Anfang an das ’Du‘ angeboten, so wie es in Dänemark üblich ist. Ich interessiere mich sehr für Musik und singe in meiner Freizeit in einer kleinen acapella Gruppe. Dieses Interesse spiegelt sich auch in meinem Unterricht wider, indem Songs und Lieder aus Dänemark immer den Sprachunterricht ergänzen. Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, die dänische Sprache und Kultur an Interessierte weiterzuvermitteln!

Technische Voraussetzungen

Der Kurs wird online über die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud sowie das Videokonferentsystem BigBlueButton durchgeführt. Sie benötigen
einen Computer/Laptop mit Internetzugang
einen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform vhs.cloud
eine aktuelle Version der Internetbrowser Chrome oder Firefox
eine Möglichkeit der Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset. Wir empfehlen ein Headset.
Die Nutzung einer Webcam wird ebenfalls empfohlen. Hier können Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen testen. Der Test beginnt nach Klick auf "Starte Prüfung". Anmeldung Bitte melden Sie sich wie gewohnt zum Kurs an der VHS an. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Auf dieser finden Sie den Zugangscode für Ihren Online-Kurs in der vhs.cloud. Bitte registrieren Sie sich anschließend kostenlos auf der digitalen Lernplattform vhs.cloud als Kursteilnehmer:in. Nutzen Sie dafür bitte dieses Online-Formular.

Nähere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud erhalten Sie hier. Haben Sie sich erfolgreich als Kursteilnehmer:in in der vhs.cloud registriert, können Sie Ihrem Kurs beitreten, indem Sie Ihren Kurscode (siehe Anmeldebestätigung) angeben. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier

Kursgebühr: 129,00 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 67,50 EUR

5 Termine ab 15.09.2025
15.09.2025,Montag, 09:00–14:15 Uhr
16.09.2025,Dienstag, 09:00–14:15 Uhr
17.09.2025,Mittwoch, 09:00–14:15 Uhr
18.09.2025,Donnerstag, 09:00–14:15 Uhr
19.09.2025,Freitag, 09:00–14:15 Uhr
Kurs-Nummer: Re4907-H

Veranstaltungsort: Online, Online

Veranstalter: vhs Berlin Reinickendorf

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren