Kurs Online Kurs: MS Planner® – Aufgabenplanung und -steuerung - Hubs und Buckets in der Projektorganisation
IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
Online Kurs: MS Planner® – Aufgabenplanung und -steuerung - Hubs und Buckets in der Projektorganisation
Am 18.11.2025, ErfurtTag: Dienstag, 10:30 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Nicht zuletzt durch die Einführung der neuen grafischen Benutzeroberfläche von Outlook® - Outlook NEW® genannt - kommt dem organisationsübergreifenden Einsatz von Planner® eine herausragende Bedeutung im kollaborativen Aufgabenmanagement zu. Planner® fügt sich nahtlos in das Gesamtkonzept von MS 365®, der Produktivitätscloud, ein und stellt die wesentliche Grundlage zur Planung und Steuerung von Aufgaben in Arbeits- bzw. Projektgruppen dar. Die Empfänger derart verbindlich kommunizierter Aufgaben können diese in der Rubrik "Mir zugewiesen" der App To Do, eine wesentliche Outlook®-Client-Komponente, einsehen und verwalten. Auf der administrativen Ebene bietet Planner® umfassende Möglichkeiten der Verfolgung von Arbeitsstatus. Eigenständige Planner®-Gruppen gewährleisten eine flüssige Zusammenarbeit ihrer Mitglieder in Echtzeit. Darüber hinaus bieten diverse Diagnose-Tools Verantwortlichen und sonstigen Beteiligten innerhalb von Projekten eine leistungsstarke Plattform, um Störungen unterschiedlichster Art - etwa Personalressourcen, Material oder Zeit - direkt entgegenzuwirken.
Highlights:
Planner® innerhalb der Produktivitätscloud
Hub-Administration und mobiles Arbeiten
Aufgabenmanagement und Buckets
Pläne und eingebundene Outlook®-Unterhaltungen
BONUS: Diagnose-Tools zur Aufgabenverfolgung
Zur Durchführung der Veranstaltung wird eine mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) konforme Version der Konferenzsoftware ZOOM eingesetzt.
Kursgebühr: 19,00 €
1 Termin am 18.11.2025
18.11.2025,Dienstag, 10:30–12:00 Uhr
Kurs-Nummer: 25-57050
Veranstaltungsort: Webseminar, Schottenstraße 7, 99084 Erfurt
Veranstalter: vhs Erfurt
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.