Kurs Online-Kurs: Stilmittelkunde Lyrik

Literarische Praxis

Online-Kurs: Stilmittelkunde Lyrik

Termine frei wählbar

Kursformat: Online

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 100 Personen)

Sie lernen in diesem Online-Kurs neben den typischen lyrischen Stilmitteln die wesentlichen Reimarten und Versmaße kennen und üben diese in praktischen Beispielen an vorgegebenen und selbst zu verfassenden Gedichten ein. Die Übungsaufgaben senden Sie zur Begutachtung an den Dozenten. Innerhalb einer Woche erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback und können das Erlernte in den nächsten Übungen direkt in der Praxis umsetzen. Am Kursende haben Sie den Kenntnisstand, lyrische Stilmittel sicher zu analysieren und anzuwenden.

Termin: Der Start ist innerhalb des Semesters individuell möglich, der weitere Austausch kann innerhalb des Semesters frei vereinbart werden.

Dauer/Umfang: 4 einzeln zu bearbeitende Kurspakete, jeweils bestehend aus:
mind. 45 min. selbstständiges Studium des Lehrmaterials (ca. 30 Seiten), ca. 45 min. selbstständige Bearbeitung der Übungen, 30 min. abschließender Austausch mit dem Dozenten (Videochat/Mail)

Voraussetzungen: Internetzugang, E-Mail-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (z.B. AcrobatReader). Die Kommunikation erfolgt per E-Mail

Kursleitung: Thomas Opfermann
Redaktionsmitglied "SOMMERGRAS" der Deutschen Haiku-Gesellschaft (DHG)
Studium der Kulturwissenschaften (Literaturgeschichte/Philosophie)
Publikation von Haiku und Kurzgeschichten in diversen Anthologien

Kursgebühr: 135,00 €, Ermäßigung möglich

Kurs-Nummer: 252-21401

Veranstaltungsort: Ihr PC, Notebook, Tablet, Smartphone, Theodor-Hanloser-Strasse 19, 78224 Singen

Veranstalter: vhs Landkreis Konstanz

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren