Kurs Online-Kurs: „Ex-Single statt Ex-Partner - wie man verhindern kann,
Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie
Online-Kurs: „Ex-Single statt Ex-Partner - wie man verhindern kann,
an die Falschen zu geraten` - ein Online-Angebot aus den Erweiterten Lernwelten der VHS Straubing
Ab 01.10.2025, StraubingTag: Mittwoch, 19:00 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 10 Personen)
Ich ziehe immer die Falschen an!
Die Guten sind alle schon vergeben!
Ich hab einfach kein Glück in der Liebe!
#### Hatten Sie schon Mal einen dieser Gedanken? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die keine Lust mehr auf ihr Singledasein haben und erst Recht keine Lust haben, sich von einem Beziehungsdrama in das nächste zu stürzen.
In interaktiven Einheiten erfahren Sie:
- Welche Beziehungsmuster es gibt,
- Was „red flags“ und „green flags“ sind,
- Wie Sie beim Online-Dating richtig vorgehen,
- Welche Glaubenssätze Sie blockieren,
- Und wie Ihr Selbstwert Ihr Datingleben beeinflusst.
Danach können Sie mit den neu gewonnenen Erkenntnissen optimistisch auf Partnersuche gehen.
Zur Unterstützung wird in diesem Kurs die kostenlose Umfrage-App „Mentimeter“ verwendet – so können Sie anonym Ihre persönlichen Erfahrungen mit der Gruppe teilen.
Die Dozentin:
Katharina Przybilla ist ausgebildeter Personal Coach und hat sich auf Langzeitsingles und den Weg raus aus toxischen Beziehungen spezialisiert.
Aufgrund eigener Erfahrungen ist es ihr ein besonderes Anliegen, Ihnen auf dem Weg in eine erfüllte Partnerschaft zur Seite zu stehen.
Die einzelnen Themengebiete werden hierbei verständlich und humorvoll aufbereitet.
Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Hinweise zur www.vhs.cloud
Zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Online-Kurs auf unserer Lernumgebung www.vhs.cloud bitte beachten:
- zusätzliche Installation von Software ist für die Nutzung der Lernplattform nicht erforderlich - Sie starten einfach im Browser: https://www.vhs.cloud
- nach Ihrer Anmeldung zum Kurs wird ein Account in der www.vhs.cloud für Sie angelegt und Sie werden rechtzeitig in den virtuellen Kursraum eingebucht
- nicht nur für die Live-Übertragung (Videokonferenz mit ZoomX) innerhalb der www.vhs.cloud gilt grundsätzlich:
- Sie benötigen nur einen Webbrowser (dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)
- wichtig ist eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher
- empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können - ideal ist natürlich ein Headset (Kombination von Kopfhörer und Mikrofon)
- damit Sie aktiv an der “Konferenz” teilnehmen können, brauchen Sie mindestens ein Mikrofon und idealerweise auch eine Webcam (egal ob eingebaut oder extern)
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, bereits im Vorfeld selber einen kurzen Test zu machen
- wenn dieser Test “erfolgreich” abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen “in Ruhe” vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere Online-Veranstaltung freuen…
Sie erhalten nach der Anmeldung detaillierte Anleitungen für die Nutzung der Lernumgebung www.vhs.cloud - bzw. finden diese auch hier: https://www.vhs-straubing.de/vhscloud
Bei technischen Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen während unserer ServiceZeiten gerne unterstützend zur Seite.
Kursgebühr: 66,00 €, (Näheres zu den Teilnehmer-Entgelten und Ermäßigungsmöglichkeiten auf der Webseite)
5 Termine ab 01.10.2025
01.10.2025,Mittwoch, 19:00–20:30 Uhr
08.10.2025,Mittwoch, 19:00–20:30 Uhr
15.10.2025,Mittwoch, 19:00–20:30 Uhr
22.10.2025,Mittwoch, 19:00–20:30 Uhr
29.10.2025,Mittwoch, 19:00–20:30 Uhr
Kurs-Nummer: 25-11310
Veranstaltungsort: VHS SR, virtueller Kursraum, Steinweg 56, 94315 Straubing
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Straubing
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.