Kurs Informationssicherheit - Krisenmanagement vor, während und nach Cyber-Angriffen (Online-Vortrag)
Politik / Bürgerschaftliches Engagement
Informationssicherheit - Krisenmanagement vor, während und nach Cyber-Angriffen (Online-Vortrag)
Am 16.07.2025, BerlinTag: Mittwoch, 18:00 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 10 Personen)
Die Zahl der Cyber-Angriffe auf kleine, mittelständische und große Unternehmen und Institutionen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und wird voraussichtlich noch weiter steigen.
Die Folgen eines Cyber-Angriffs reichen vom kurzfristigen Ausfall einzelner Systeme bis hin zum Zusammenbruch der gesamten IT-Landschaft eines Unternehmens oder Organisation. Ein Cyber-Angriff betrifft nicht nur technische Aspekte, sondern stellt eine Krisenerfahrung für die Gesamtorganisation wie auch für die einzelnen Mitarbeitenden dar und wirft spezifische Führungsfragen auf. Ein auch nur kurzfristiger Ausfall der IT-Systeme kann gravierende Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit und damit auf die Steuerung des Unternehmens oder der Institution haben.
Um auf Cyber-Angriffe schnell und angemessen reagieren zu können, ist eine entsprechende Vorbereitung notwendig. Das Krisenmanagement nach einem Cyber-Angriff gilt es aufzubauen und in das allgemeine Krisenmanagement des Unternehmens oder der Institution einzubinden.
Der Vortrag gibt eine erste Einführung in die Komplexität von Cyber-Angriffen.
Kursgebühr: 6,00 €
1 Termin am 16.07.2025
16.07.2025,Mittwoch, 18:00–19:30 Uhr
Kurs-Nummer: SZ112-048d
Veranstaltungsort: Treffpunkt, Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Berlin Steglitz-Zehlendorf
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.