Kurs DaVinci Resolve – Essentials der Videobearbeitung
IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
DaVinci Resolve – Essentials der Videobearbeitung
Vol.1: Grundlegende Bearbeitung von Rohdaten
Am 21.02.2026, OnlineTag: Samstag, 10:00 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 25 Personen)
Blackmagic DaVinci Resolve zählt zu den führenden und leistungsstärksten Apps zur Bearbeitung von Videodateien. Bereits die kostenlos nutzbare Version entspricht den Anforderungen an eine umfassend professionelle Postproduktion. Der Aufbau der nun endlich auch deutschsprachigen grafischen Benutzeroberfläche, Graphical User Interface (GUI), des Programms ermöglicht eine zielgerichtete Aufbereitung von Rohdaten, die dem eigentlichen Filmschnitt vorausgehen, sowie deren präzise Anpassung (Trimmen).Als besonders leistungsfähig und teils sogar einzigartig stellen sich die Optionen zur Farbgestaltung (Color Grading) unter DaVinci Resolve dar. Eine konsistente Administration (Verwaltung) und Archivierung (Sicherung) sowie darauf aufbauende Optimierungen zum Publishing zählen ebenfalls zu den Stärken dieses Boliden unter den Programmen zur Videobearbeitung.• Highlights:• Bedienelemente und Funktionen im Detail• Nutzung der Module Media, Color und Deliver• Etablierte Workflows zur Anpassung von Rohdaten• Konsistentes Farbmanagement sowie Color Grading• Zuverlässige Projekt-Verwaltung und -SicherungHinweis: Die kostenlose Version von DaVinci Resolve enthält sämtliche Werkzeuge für eine professionelle Videobearbeitung.Der Kurs ist für Interessierte ohne Vorkenntnisse, als auch Anwendende mit Basiswissen geeignet.In Zusammenarbeit mit vhsDigitalKooperation. Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/Wlan.Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt.Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-LinuxTechniktest: https://zoom.us/testWir geben Name und Mail-Adresse der Teilnehmenden an die Partner der vhsDigitalKooperation weiter.Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
Kursgebühr: 45,00 €
1 Termin am 21.02.2026
21.02.2026,Samstag, 10:00–15:30 Uhr
Kurs-Nummer: 26ON501a117
Veranstaltungsort: Online-Plattform, Online
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.