Kurs Weibliche Energie neu entdecken: Entspannter durch Beruf und Alltag - Teilzeit -
Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse
Weibliche Energie neu entdecken: Entspannter durch Beruf und Alltag - Teilzeit -
Bildungsurlaub
Ab 10.11.2025, BraunschweigTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 08:30 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
nur wenige freie Plätze(max. 7 Personen)
In der heutigen schnelllebigen Welt fällt es vielen schwer, Momente der Ruhe und Gelassenheit zu finden. Doch es ist essenziell, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen und auf die Signale unseres Körpers zu hören.
Durch gezielte Übungen und Achtsamkeit, durch bewusstes Atmen, sanfte Dehnungen und meditative Techniken entdeckst Du deine weibliche Energie neu, stärkst Du Deine innere Kraft und erlangst ein Gefühl der Ganzheit.
Themen der Woche:
Bedeutung von Achtsamkeit Auswirkung von Stress und Bedeutung des Atems Ruhehaltungen, Ganzkörperentspannungsübungen kennenlernen Physiologie der Hormone, endokrines System, Übersicht der endokrinen Drüsen. Besonderes Augenmerk wird auf die Stressreaktionen und deren evolutionärer Nutzen gelegt. Wie Hormonschwankungen oder -senkungen zu Schlafstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Migräne führen können Integration von Entspannungstechniken im Beruf und Alltag
Indem du diese Methoden in deinen Arbeitsalltag integrierst, wirst du eine tiefere Verbindung zu dir selbst entwickeln und die Herausforderungen des Berufes besser meistern können. Die Reise zur inneren Balance beginnt jetzt – nehme sie an und genieße jeden Schritt des Weges, sowohl im Beruf als auch im Alltag.
Kursgebühr: 202,00 €, Ermäßigung möglich
5 Termine ab 10.11.2025
10.11.2025,Montag, 08:30–11:45 Uhr
11.11.2025,Dienstag, 08:30–11:45 Uhr
12.11.2025,Mittwoch, 08:30–11:45 Uhr
13.11.2025,Donnerstag, 08:30–11:45 Uhr
14.11.2025,Freitag, 08:30–11:45 Uhr
Kurs-Nummer: CBGE18BU
Veranstaltungsort: VHS Gesundheitszentrum Raum 2, Nimesstr. 1, 38100 Braunschweig
Veranstalter: vhs Braunschweig
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.