Kurs Eigene Konfliktmuster erkennen & verändern - und raus aus der Endlosschleife
Softskills / Bewerbungstrainings
Eigene Konfliktmuster erkennen & verändern - und raus aus der Endlosschleife
Bildungszeit (optional)
Ab 25.09.2025, BerlinTag: Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Kennst Du das? Immer wieder die gleichen Konflikte, in ganz verschiedenen Kontexten. Du willst es besser machen, doch am Ende landest Du doch wieder in alten Mustern?
In diesem interaktiven Kurs bekommst Du das nötige Handwerkszeug, um aus der Konflikt-Endlosschleife auszusteigen.
Wir beleuchten typische Konfliktdynamiken und erkennen, welche Muster unser Verhalten prägen. Dabei reflektieren wir unser eigenes Konfliktverhalten: Neige ich dazu, mich durchzusetzen, nachzugeben oder Konflikte zu vermeiden? Wie flexibel bin ich im Umgang mit schwierigen Situationen?
Du lernst,
- deine eigenen Bedürfnisse und die deines Gegenübers klarer zu erkennen,
- aktiv und wertschätzend zuzuhören, um wirklich zu verstehen,
- souverän und konstruktiv anzusprechen, was dir wichtig ist
- neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, um festgefahrene Muster zu durchbrechen.
Durch praxisnahe Übungen, Selbstreflexion und Austausch in der Gruppe wirst du deine persönliche Konfliktkompetenz stärken - für mehr Klarheit, Selbstsicherheit und gelingende Gespräche.
Infos zur Kursleiterin
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.
Kursgebühr: 65,82 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 35,66 EUR
2 Termine ab 25.09.2025
25.09.2025,Donnerstag, 09:00–16:00 Uhr
26.09.2025,Freitag, 09:00–16:00 Uhr
Kurs-Nummer: TS513.001H
Veranstaltungsort: Lichtenrade, Alte Mälzerei, Steinstraße 41, 12307 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Berlin Tempelhof-Schöneberg
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.