Kurs UX/UI Basics - Von der Idee zum klickbaren Prototyp
IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
UX/UI Basics - Von der Idee zum klickbaren Prototyp
Bildungszeit (optional)
Ab 24.11.2025, BerlinTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 15 Personen)
User Experience Design ist ein ganzheitlicher Ansatz für eine nutzenden-fokussierte Gestaltung digitaler Produkte. Das Ziel ist, den Endnutzer*innen eine optimales Nutzungserlerbnis (Usability) zu bieten, dass die Erfahrung (User Experience) mit dem Produkt verbessert.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die Grundlagen des UX/UI Designs und entwickeln ein interaktives digitales Produkt - von der Problemanalyse bis zum funktionierenden Prototyp.
Sie erstellen aus einem selbstgewählten Problem eine digitale Lösung und gestalten diese mit Figma. Schritt für Schritt erarbeiten Sie Wireframes und entwickeln daraus "einen interaktiven Prototyp", den Sie im Laufe des Kurses kontinuierlich verbessern. Während des Kurses erhalten Sie regelmäßig Feedback, um Ihre Lösung gezielt weiterzuentwickeln.
Inhalte
- Einführung in UX/UI & Problemerkennung
- Problemfindung & digitale Lösungsentwicklung
- Figma Basics & Wireframe-Erstellung
- Prototyping & Interaktive Elemente
- Testing des Prototyps
Der Kurs richtet sich an Quereinsteiger*innen und Designer*innen, die sich im UX/UI Bereich spezialisieren möchten, sowie alle, die ihre Designfähigkeiten erweitern wollen. Ideal für alle, die digitale Produkte wie Websites, Apps oder Tools erstellen möchten.
Voraussetzungen:
Grundlegende Computerkenntnisse werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen mit Figma sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.
In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die vhs Tempelhof-Schöneberg als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt.
Kursgebühr: 102,60 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 52,80 EUR
4 Termine ab 24.11.2025
24.11.2025,Montag, 09:00–14:15 Uhr
25.11.2025,Dienstag, 09:00–14:15 Uhr
26.11.2025,Mittwoch, 09:00–14:15 Uhr
27.11.2025,Donnerstag, 09:00–14:15 Uhr
Kurs-Nummer: TS570.001H
Veranstaltungsort: Schöneberg, VHS, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Berlin Tempelhof-Schöneberg
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.