Kurs Wie erkläre ich es dir am besten? Mit einem sogenannten Erklärfilm
Softskills / Bewerbungstrainings
Wie erkläre ich es dir am besten? Mit einem sogenannten Erklärfilm
Bildungszeit (optional)
Ab 15.09.2025, BerlinTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 8 Personen)
Wie kann ich Informationsinhalte verständlich und für andere ansprechend verpacken?
Mit einem Erklärvideo (Explainer Video) kann ich eine Information, Botschaft oder ein Konzept auf den Punkt bringen.
Filme bieten eine tolle Möglichkeit, etwas zu erklären oder auch komplexe Sachverhalte in einer ansprechenden visuellen Umsetzung darzustellen. Sie können die Zuschauenden/Lernenden dabei gut durch die Erklärung des Films führen.
Durch Bilder, Illustrationen und Grafiken erzeugen sie eine hohe Aufmerksamkeit und ein besseres Verständnis für Ihr Thema. Kurzum: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Erklärfilme können dabei auch emotional oder unterhaltsam sein, das steigert sogar die Motivation für den Wissenstransfer und auch den Lernerfolg. Es gibt verschiedene Macharten von Erklärvideos, sie bestehen meistens aus Animationen. In der Regel sind sie sehr kurz und knapp, 60 bis max.120 Sekunden.
Die Herstellung jedoch ist zeitintensiv und herausfordernd, wenn man so etwas das erste Mal macht. Der Kurs bietet die Möglichkeit, die allgemeinen Grundlagen der Animation und im spezifischen die des Erklärfilms zu erlernen.
Am wichtigsten ist eine gute Idee. Es gibt Ausgangsfragen, die man sich stellen muss: Was? Wie? Und warum?
Es gilt, die passende Ansprache und den passenden Stil für die Zielgruppe zu finden.
Wir werden uns mit traditionellem Legetrick, digitaler 2-D Whiteboard Animation, mit dem Programm Adobe Animate und mit verschiedenen Erklärfilm Apps beschäftigen.
Wir gehen alle Schritte einer Erklärfilmproduktion durch, von der Idee mit Illustrationen, dem Drehbuch, gutem Storytelling, der Sprachaufnahme bis zur Umsetzung.
Es gilt einen individuellen Filmstil für jede Idee zu finden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Infos zur Kursleiterin
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.
In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die vhs Tempelhof-Schöneberg als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt.
Kursgebühr: 103,85 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 54,05 EUR
4 Termine ab 15.09.2025
15.09.2025,Montag, 09:00–14:00 Uhr
16.09.2025,Dienstag, 09:00–14:00 Uhr
17.09.2025,Mittwoch, 09:00–14:00 Uhr
18.09.2025,Donnerstag, 09:00–14:00 Uhr
Kurs-Nummer: TS563.101H-BZ
Veranstaltungsort: Schöneberg, VHS, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Berlin Tempelhof-Schöneberg
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.