Kurs Master of Desaster: Ersthilfe fürs Projektmanagement

Organisation / Management

Master of Desaster: Ersthilfe fürs Projektmanagement

Ab 12.11.2025, Berlin

Tag: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:45 Uhr

Kursformat: Präsenz

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Verrückter Alltag... Viele, die Projekte managen, sind dafür gar nicht richtig ausgebildet. Oft bekommt man "Projektmanagement" einfach übergeholfen – "so schwer kann das ja nicht sein".

In diesem Kurs gehen wir dem Projektmanagement auf den Grund, lernen die wichtigsten Bestandteile, wirksame Vorgehensweisen, hilfreiche Tipps & Tricks, klären Begrifflichkeiten und schaffen Klarheit, damit Sie handlungssicher in Ihre Rolle im Projekt zurückkehren.

Sie erfahren, welche Methodiken im klassischen Projektmanagement angewandt werden, was agiles Projektmanagement wie z.B. SCRUM & Kanban ausmacht und wie die Realität oft als hybrides Projektmanagement funktionieren muss - mit Beispielen, Anwendungen, Werkzeugen und Tools.

Für wen eignet sich dieser Kurs?
Für alle, die plötzlich Projekte wuppen müssen, diejenigen, die schon im Projektmanagement tätig sind - egal, in welchem Bereich - oder auch die Personen, die sich einfach ein Fundament an praktischem Grundlagenwissen aneignen wollen.

Dieser Kurs ist nach § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeitveranstaltung (ehemals Bildungsurlaub) im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

Er kann jedoch auch unabhängig von Bildungszeit belegt werden. Eine entsprechende Bescheinigung der Anerkennung erhalten Sie auf Anfrage.
Interessantes zum Kursleiter: Christian Prüfer ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit im datengetriebenen Multichannel-Marketing. Mit seiner Spezialisierung auf Lead-Generierung und Neukundengewinnung hat er die 'DIALOXX-Methode' entwickelt, die effektives Cross-Channel-Marketing mithilfe innovativer Tracking-Software ermöglicht. Darüber hinaus hegt der Kursleiter eine Leidenschaft für kreative Konzepte und die Entwicklung von Teams.

Kursgebühr: 85,60 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 46,00 EUR

3 Termine ab 12.11.2025
12.11.2025,Mittwoch, 09:45–16:45 Uhr
13.11.2025,Donnerstag, 09:45–16:45 Uhr
14.11.2025,Freitag, 09:45–16:45 Uhr
Kurs-Nummer: TK-5741-H

Veranstaltungsort: VHS Lernzentrum, Baumschulenstraße 79, 12437 Berlin

Veranstalter: vhs Berlin Treptow-Köpenick

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren