Kurs Scrum + Kanban alltagstauglich: Agilität, die wirklich funktioniert

Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse

Scrum + Kanban alltagstauglich: Agilität, die wirklich funktioniert

Bildungszeit (optional)

Am 27.11.2025, Berlin

Tag: Donnerstag, 09:00 Uhr

Kursformat: Präsenz

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 14 Personen)

Haben Sie schon einmal erlebt, wie inspirierend es sich anfühlt, Teil eines Teams zu sein, das mühelos Herausforderungen bewältigt, über sich selbst hinauswächst und die Erwartungen der Kundinnen und Kunden übertrifft - und das Ganze auf eine Weise, die auch noch Spaß macht?
In diesem intensiven Tagesworkshop lernen Sie, wie agiles Projektmanagement mit Scrum und Kanban hilft, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und die Zusammenarbeit zu optimieren.

Am Vormittag beschäftigen wir uns mit den Grundlagen von Agilität, den Prinzipien von Scrum sowie der praktischen Umsetzung im Team. Am Nachmittag tauchen wir tiefer in Kanban ein, vergleichen die Methoden und erarbeiten individuelle Strategien für den eigenen Arbeitsalltag.

Agilität ist eine Schlüsselkompetenz, die alles andere erleichtert – und eine Zukunftskompetenz, um in dynamischen Arbeitsumfeldern erfolgreich zu sein.
Scrum und Kanban können dabei helfen, das Potenzial von Teams zu nutzen, die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen und nachhaltig bessere und innovativere Ergebnisse erzielen.

Ihr Nutzen:
- Sie verstehen, was agiles Projektmanagement ausmacht
- Sie lernen, wie Scrum und Kanban praktisch funktionieren
- Sie erleben eine agile Denkweise für mehr Flexibilität und Effizienz
- Sie erfahren, wie Sie agile Methoden auf eigene Projekte anwenden
- Sie gehen mit einer klaren Strategie für mehr Agilität in den Arbeitsalltag zurück

Lernen Sie, wie Sie Projekte, Teams – und nicht zuletzt sich selbst – flexibler, effektiver und erfolgreicher managen.
Bitte Stift und Papier mitbringen.

Möchten Sie noch tiefer ins Thema Organisation eintauchen? Dann ist mein weiterführender Kurs "New Work & Leadership" genau das Richtige.

Infos zum Kursleiter

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.

Kursgebühr: 36,93 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 19,97 EUR

1 Termin am 27.11.2025
27.11.2025,Donnerstag, 09:00–17:00 Uhr
Kurs-Nummer: TS520.023H

Veranstaltungsort: Schöneberg, Campus Schöneberger Linse, Ella-Barowsky-Str. 62, 10829 Berlin, 10829 Berlin

Veranstalter: vhs Berlin Tempelhof-Schöneberg

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren