Kurs Raus aus dem Hamsterrad

Fachgebietsübergreifende / sonstige Kurse

Raus aus dem Hamsterrad

Statt von Fremdeinflüssen getrieben selbstbestimmt und glücklich leben

Ab 02.03.2026, Braunschweig

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr

Kursformat: Präsenz

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 12 Personen)

Dieser Bildungsurlaub ist eine gelungene Mischung aus der Förderung Ihres Selbstwertgefühls, dem Aufspüren Ihrer Begrenzungen und der Stärkung Ihrer Handlungsfähigkeit - das Ganze im Einklang mit Ihrem Umfeld.

Die Basis für den Workshop bilden die Bambusstrategie von Katharina Mehrlein und das Structogram-Trainingssystem. Am Ende des Workshops machen Sie es wie der Bambus: Probleme schütteln sie ab wie den Schnee auf Ihren Blättern, in stürmischen Zeiten wiegt sich Ihr Stamm im Wind ohne zu zerbrechen und weil Ihre Wurzeln tief im Boden verankert sind, können Sie emotionale Dürreperioden unbeschadet überstehen und sich weiter entfalten. Kurz und knapp: Sie steigen aus dem Hamsterrad aus und werden einfach resilienter!

Ziele:
Stärkung des Selbstbewusstseins Im Einklang mit sich und seiner Umwelt leben Selbstliebe: fühl dich wohl in deiner Haut Energie-Vampire eliminieren - Energie-Tankstellen installieren Bei Krisen und Konflikte-n ruhig und gelassen bleiben

Inhalte:
Structogram-Trainingssystem - Die Selbstkenntnis Mit der Bambusstrategie von Katharina Mehrlein die Resilienzfähigkeit stärken Erlebnisübungen aus dem NLP-Methoden Zeitmanagement Konfliktbewältigungsstrategien

Dieses Seminar ist im Rahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Die Anerkennung gilt für Beschäftigte mit einem nachweisbaren beruflichen Bezug.

Kursgebühr: 249,00 €, Ermäßigung möglich, Die zusätzlichen Kosten für das benötigte Lehrbuch „Biostrukturanalyse Selbstkenntnis“ in Höhe von 49 € werden während des Bildungsurlaubs direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

10 Termine ab 02.03.2026
02.03.2026,Montag, 09:00–16:30 Uhr
02.03.2026,Montag, 09:10–16:30 Uhr
03.03.2026,Dienstag, 09:00–16:30 Uhr
03.03.2026,Dienstag, 09:10–16:30 Uhr
04.03.2026,Mittwoch, 09:00–16:30 Uhr
04.03.2026,Mittwoch, 09:10–16:30 Uhr
05.03.2026,Donnerstag, 09:00–16:30 Uhr
05.03.2026,Donnerstag, 09:10–16:30 Uhr
06.03.2026,Freitag, 09:00–16:30 Uhr
06.03.2026,Freitag, 09:10–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: CCGE16BU

Veranstaltungsort: VHS Heyd.; 1. Stock; Raum 1.09, Heydenstr. 2, 38100 Braunschweig

Veranstalter: vhs Braunschweig

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren