Kurs Medien und Pressearbeit mit Konzept
Organisation / Management
Medien und Pressearbeit mit Konzept
Von der Strategie bis zum Social-Media-Redaktionsplan
Ab 01.12.2025, BerlinTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, 09:30 Uhr
Kursformat: Präsenz
Level: Anfänger*innen
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Bildungszeit
Für Unternehmen ist eine zielgerichtete und planvolle Medien- und Pressearbeit unverzichtbar. In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie eine professionelle Unternehmenskommunikation gestalten und umsetzen können. Sie erfahren den effektiven Einsatz von digitalen sowie klassischen PR-Instrumenten und entdecken, wie geeignete KI-Tools Ihre Arbeit produktiv unterstützen kann.
Zudem erhalten Sie Einblicke in mögliche Einstiegsmöglich-keiten in die Medien- und PR-Branche. Gemeinsam erarbeiten wir die passenden PR-Skills und das Handwerkszeug, mit dem Sie eigene PR-Projekte erfolgreich umsetzen können. Die Weiterbildung kombiniert Theorie mit praxisnahen Übungen und vertieft folgende Themen:
- Erstellung einer authentischen Corporate Identity (CI)
für die Schaffung von Vertrauen und Glaubwürdigkeit
- Aufbau von PR-Konzepten und kennen lernen unterschiedlicher PR-Strategien, inkl. Krisen-PR
- Nutzung von KI-Tools zur Identifikation relevanter Themen und Erstellung eines Content- und Redaktionsplans
- Erstellung suchmaschinenoptimierter Texte mit KI für anspruchsvolle Zielgruppen (mit praktischen Übungen)
- Anwendung journalistischer Arbeitsweisen und Aufbau
und Pflege von Medienkontakten
- Integration von Corporate Homepages und Social-Media-Kanälen in die Online-PR, Datenschutz und Online-Recht
- Erfolgskontrolle durch Medienresonanzanalyse und digitales Monitoring
Es besteht anschließend die Möglichkeit, in einer AG oder Einzelarbeit ein crossmediales PR-Konzept mit einem Maß-nahme-, Zeit- und Budgetplan zu erstellen und zu präsentieren. Bitte bringen Sie dafür einen Laptop mit. Über den Referenten erhalten Sie individuelle Tipps.Teilnahmevoraussetzung: PC- und Internetkenntnisse.
René C. Mannhold ist Dipl.-Soziologe, PR- und Marketing-berater sowie Fachbuchautor von „Schnelleinstieg PR, Haufe Praxisratgeber“. Seine Spezialisierung als Trainer umfasst die Themen Online-Marketing, Social-Media, KI sowie Medien- und Pressearbeit. Mit seinem an den Teilnehmenden orientierten Unterrichtsstil ist er offen für individuelle Fragestellungen.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.
Kursgebühr: 86,00 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 51,20 EUR
3 Termine ab 01.12.2025
01.12.2025,Montag, 09:30–16:30 Uhr
02.12.2025,Dienstag, 09:30–16:30 Uhr
03.12.2025,Mittwoch, 09:30–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: Mi509-057H
Veranstaltungsort: VHS Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Berlin Mitte
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.