Kurs Schauspielklasse 25/26

Theaterpraxis / Kleinkunst

Schauspielklasse 25/26

Der Weg zur unverwechselbaren Schauspielpersönlichkeit

Ab 11.10.2025, Berlin

Tag: Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, 10:30 Uhr

Kursformat: Präsenz

Level: Anfänger*innen

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 10 Personen)

Handwerk und Freiheit im künstlerischen Ausdruck
Die persönliche Freiheit des Spielenden hin zu seinem eigenen, unverwechselbaren Ausdruck steht im Mittelpunkt des Kurses. Der Unterricht gliedert sich in vier Module:

Modul 1: Freiheit

- Freiheit durch Imitation, Lernen von den „Großen“
- Improvisation/ Charaktere erfinden
- Eigene Szenen entwickeln

Modul 2: Handwerk
- Monologarbeit: Biografische Ressourcen und Fantasie/ River Stories (Linklater), Method Acting
- körperliche Figuren/Charakterentwicklung/Tierarbeit/Chechov

Modul 3: Alles zusammen bringen
- Szenische, dramaturgische Strukturierung der bisherigen Arbeiten

Modul 4: Aufführung
- Abschlussworkshop mit anschließender Aufführung von 1-3 Rollen pro Schauspieler*in.

Mut sich zu zeigen, Loslassen und Spielfreude durch gewachsenes Vertrauen in die eigene Künstlerpersönlichkeit und die Erweiterung handwerklicher Fähigkeiten, werden am Ende dieses Prozesses stehen. All Genders & Ages are welcome.

Der Jahreskurs Schauspiel bietet eine hervorragende Basis für:
- Professionelles Lernen für ambitionierte Amateurschauspieler*innen und Quereinsteiger*innen
- Wiedereinstieg nach längerer Pause in den Schauspielberuf
- Studienplatzbewerbungen im Fach Schauspiel

Voraussetzungen: Fundierte Vorerfahrungen (mind. jedoch 4 VHS Kurse) oder der klare Wunsch Schauspieler*in zu werden.
- Einlassen auf herausfordernde persönliche Prozesse.
- Spaß an organischem Lernen in und mit der Gruppe.
- Bereitschaft zu kontinuierlicher, ernsthafter Theaterarbeit wird erwartet.
- Deutschkenntnisse: Sprachniveau C1.
- Teilnahme am Kennenlernen- und Beratungsgespräch.

Für das entgeltfreie Aufnahme-/Kennenlerngespräch melden Sie sich bitte unter Angabe der entsprechenden Bertarungstermin-Kursnummer an:
andrea.schwarz@ba-mitte.berlin.de

Für die Auswahl eines 20-minütigen Zeitfensters zum Aufnahme-/Kennenlerngespräch erhalten Sie dann einen Termin von uns per email.

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Wünschen Sie weitere allgemeine oder organisatorische Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung, senden Sie eine E-Mail an: andrea.schwarz@ba-mitte.berlin.de

Auf Wunsch können die Lehrgangskosten ( Vollpreis ) in 2 Raten beglichen werden.

Susanne Eggert ist Schauspielerin und Linklater Voice Teacher, sowie Speech Level Singing und Modern Vocal Training Lehrerin. Sie unterrichtet seit 1998 mit zahlreichen Lehraufträgen für Schauspiel, Atem und Stimme. 2022 unterrichtete sie erstmals das Auslandssemester der New York University (NYU) in Berlin.

Kursgebühr: 777,30 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 399,30 EUR

43 Termine ab 11.10.2025
11.10.2025,Samstag, 10:30–17:30 Uhr
12.10.2025,Sonntag, 10:30–17:30 Uhr
16.10.2025,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
23.10.2025,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
30.10.2025,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
06.11.2025,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
13.11.2025,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
20.11.2025,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
27.11.2025,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
04.12.2025,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
11.12.2025,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
18.12.2025,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
08.01.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
09.01.2026,Freitag, 17:00–20:00 Uhr
10.01.2026,Samstag, 10:30–17:30 Uhr
11.01.2026,Sonntag, 10:30–17:30 Uhr
15.01.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
22.01.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
29.01.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
12.02.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
19.02.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
26.02.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
05.03.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
12.03.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
14.03.2026,Samstag, 10:30–17:30 Uhr
15.03.2026,Sonntag, 10:30–17:30 Uhr
19.03.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
26.03.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
16.04.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
23.04.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
30.04.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
07.05.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
21.05.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
28.05.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
29.05.2026,Freitag, 17:00–20:00 Uhr
30.05.2026,Samstag, 10:30–17:30 Uhr
31.05.2026,Sonntag, 10:30–17:30 Uhr
04.06.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
11.06.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
18.06.2026,Donnerstag, 15:00–18:15 Uhr
19.06.2026,Freitag, 17:00–20:00 Uhr
20.06.2026,Samstag, 10:30–17:30 Uhr
21.06.2026,Sonntag, 10:30–21:00 Uhr
Kurs-Nummer: Mi202-200

Veranstaltungsort: VHS Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Berlin Mitte

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren