Kurs Von der Konfrontation zur Kooperation - gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag

Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie

Von der Konfrontation zur Kooperation - gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag

Bildungszeit

Ab 20.10.2025, Berlin

Tag: Montag, Dienstag, 09:00 Uhr

Kursformat: Präsenz

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 14 Personen)

Bildungszeit


Das Seminar vermittelt Techniken der Kooperation. Wie kann ich das Andere, das Fremde integrieren ohne mich selbst zu verleugnen? Wie entwickle ich Empathie, wenn die Rahmenbedingungen hierarchisch sind?
Immer stärker beherrschen ethische Werte unser Handeln. Täglich treffen wir Entscheidungen, die unsere Identität ausmachen. Aber kann ich auch in einer Welt der Wölfe als Giraffe arbeiten? Die Wolfssprache und die Giraffensprache sind Bilder, die uns Marshal B. Rosenberg für gewaltvolle und gewaltfreie Kommunikation geschenkt hat. Im Workshop widmen wir uns den Hintergründen für unsere gewaltvolle Sprache und schauen, was die Arbeitsbedingungen mit uns machen und wohin wir eigentlich wollen. Mit Empathie und Solidarität gemeinsam den Berufsalltag gestalten, genau das unterscheidet uns vom "Raubtierkapitalismus". Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln einen persönlichen Methodenkoffer, um auch im Berufsalltag gewaltfrei und kooperativ arbeiten zu können.

Karin Baumert ist Kommunikationstrainerin, Theaterpädagogin und Soziologin und bietet Kurse in Gewaltfreier Kommunikation für verschiedene Zielgruppen an.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.

Kursgebühr: 64,00 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 36,94 EUR

2 Termine ab 20.10.2025
20.10.2025,Montag, 09:00–17:00 Uhr
21.10.2025,Dienstag, 09:00–17:00 Uhr
Kurs-Nummer: Mi106-025H

Veranstaltungsort: VHS Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Berlin Mitte

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren