Kurs Controlling mit Excel und grafische Darstellung
IT- / Medien-Grundlagen / allgemeine Anwendungen
Controlling mit Excel und grafische Darstellung
Bildungszeit
Ab 10.11.2025, BerlinTag: Montag, Dienstag, Mittwoch, 10:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
Bildungszeit
Mit diesem Schulungskurs werden Sie schnell in der Lage sein, Controlling-Aufgaben mit Excel effizient durchzuführen. Die Anleitungen stammen aus der betrieblichen Praxis, sind handlungsorientiert und leicht verständlich. Sie können die Erläuterungen direkt anhand von Beispieldateien umsetzen und die erlernten Techniken mithilfe von Übungen festigen.
In diesem Kurs werden ergänzend die wichtigsten Aspekte zur Erstellung von Diagrammen vermittelt. So können Sie z. B. ABC-Analysen, Trendanalysen, Break-Even-Analysen oder Annuitätentilgungen nicht nur berechnen, sondern auch mit Hilfe von Diagrammen anschaulich darstellen.
Aus dem Inhalt: Auffrischung Basiswissen Excel, Grundlagen des Controllings; Daten konsolidieren; Trends berechnen; Kostenrechnerische Analysen durchführen; Abschreibungen und Cashflow berechnen; Kredite berechnen; Investitionsrechnungen durchführen.
Diagramme erstellen und gestalten; Verschiedene Diagrammtypen und -Untertypen einsetzen; Diagramme bearbeiten; Verbunddiagramme, Trendlinien und Fehlerindikatoren verwenden; Dynamische Diagramme.
Der Kurs beinhaltet zusätzlich viele praktische Tipps, die ein effektives Arbeiten mit Excel aufzeigen.
Robert Hoeber folgt seit 1986 seiner Berufung: Der Weiterbildung im IT-Bereich. Er entwickelte Lehrgangskonzepte und Unterrichtsbücher, war Schulungsleiter und immer auch Dozent. Er absolvierte ein Lehramtsstudium für Mathematik und Arbeitslehre Technik und eine einjährige Weiterbildung zum EDV-Fachmann.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.
Kursgebühr: 82,40 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 47,60 EUR
3 Termine ab 10.11.2025
10.11.2025,Montag, 10:00–17:00 Uhr
11.11.2025,Dienstag, 10:00–17:00 Uhr
12.11.2025,Mittwoch, 10:00–17:00 Uhr
Kurs-Nummer: Mi501-320H
Veranstaltungsort: VHS Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Berlin Mitte
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.