Kurs Älter werden im Beruf - Bildungszeit

Organisation / Management

Älter werden im Beruf - Bildungszeit

Ab 27.11.2025, Berlin

Tag: Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr

Kursformat: Präsenz

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 16 Personen)

Bildungszeit


Als ältere Arbeitnehmerin oder älterer Arbeitnehmer sind Sie ein wichtiger Leistungsträger in Ihrem Unternehmen. Ihre Kompetenzen und vielfältigen Erfahrungen sind wertvolle Ressourcen für eine professionelle Arbeit und ein konstruktives Miteinander am Arbeitsplatz. Im Seminar werden Ansätze vorgestellt, wie Arbeitsfähigkeit, Arbeitszufriedenheit und Lebensfreude auch in der letzten Phase des Berufslebens gestärkt werden können. Die Teilnehmenden am Seminar erhalten Gelegenheit zum Austausch und lernen, achtsam mit den eigenen Bedürfnissen und Stärken umzugehen, um Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit zu erhalten und sowohl die letzten Berufsjahre als auch den Übergang in die nachberufliche Zeit individuell stimmig zu gestalten.

Sigrid Engelbrecht M.A. ist zertifizierte Mental- und Wellnesstrainerin und als Sachbuch- und Belletristikautorin sowie als Dozentin und Coach mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung tätig.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.

Kursgebühr: 56,00 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 32,80 EUR

2 Termine ab 27.11.2025
27.11.2025,Donnerstag, 09:00–16:00 Uhr
28.11.2025,Freitag, 09:00–16:00 Uhr
Kurs-Nummer: Mi507-001H

Veranstaltungsort: VHS Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort

Veranstalter: vhs Berlin Mitte

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren