Kurs Wertekonflikte verstehen und einen Umgang finden
Softskills / Bewerbungstrainings
Wertekonflikte verstehen und einen Umgang finden
Bildungszeit (optional)
Am 10.12.2025, BerlinTag: Mittwoch, 09:00 Uhr
Kursformat: Präsenz
Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
In diesem Kurs begeben wir uns auf einen gemeinsamen Reflexionsprozess: Wie kann ich Menschen mit Werten begegnen, die sich von meinen unterscheiden?
Wir beginnen mit den theoretischen Grundlagen von Konflikten, Werten und Wertekonflikten. Anschließend betrachten wir, wie wir einen Umgang mit sich entgegenstehenden Werten finden können. Wie können wir trotz verschiedener Werte handlungsfähig bleiben (zum Beispiel in einer Beziehung oder einem Team)? Können verschiedene Wertvorstellungen manchmal sogar von Vorteil sein? Und wo und wie ziehen wir eine Grenze?
Der Kurs eignet sich für alle Menschen, die Wertekonflikte besser verstehen möchten und die souveräner im Umgang mit Wertekonflikten in ihrem Umfeld werden wollen.
Konkrete Inhalte:
- Grundlagen: Konflikte und Wertekonflikte
- Das Werte- und Entwicklungsquadrat nach Schulz-von-Thun
- Werteskalen und Aufstellungsarbeit
- Aktives Zuhören
- Grenzziehung: bis hierhin und nicht weiter?
Infos zur Kursleiterin
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.
Kursgebühr: 36,93 €, Ermäßigung möglich, erm. Preis: 19,97 EUR
1 Termin am 10.12.2025
10.12.2025,Mittwoch, 09:00–16:30 Uhr
Kurs-Nummer: TS513.011H
Veranstaltungsort: Schöneberg, VHS, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin
Barrierefreier Veranstaltungsort
Veranstalter: vhs Berlin Tempelhof-Schöneberg
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.