Kurs Bildungsurlaub: „Schon mal im Liegen Zähne geputzt?“

Prävention / Krankheit / Gesundheit

Bildungsurlaub: „Schon mal im Liegen Zähne geputzt?“

Feldenkrais – Eine Methode zur Verbesserung der Lebensqualität

Ab 26.01.2026, Magdeburg

Tag: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 09:00 Uhr

Kursformat: Präsenz

Besonderheit: Bildungszeit/Bildungsurlaub

Belegungsstatus: freie Plätze(max. 10 Personen)

Die Kursleiterin Maria Oelmann (Feldenkrais-Pädagogin) vermittelt in dieser Bildungswoche wie sich menschliches Handeln aus den Elementen Bewegung, Denken, Fühlen und Spüren zusammensetzt und wie Gewohnheiten die Lebensqualität beeinflussen können. Anhand von Bewegungslektionen nach der Feldenkrais-Methode lernen die Teilnehmenden ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie ihre Selbstwirksamkeit zu verfeinern. Ein kreativer Umgang mit herausfordernden Alltagssituationen sowie im beruflichen Kontext wird dabei angeregt. Hier lernen Sie, welche eigenen Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie einen bewussten und gesunden Umgang mit diesen etablieren. Neben theoretischem Wissen erleben Sie praktische Lektionen in Körpererfahrung und Gruppenarbeit, die Kreativität sowie Problemlösungskompetenz fördern, und setzen sich mit Selbstfürsorge auseinander.
Der Kurs findet von Montag bis Freitag statt. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Kurszeiten an den Bildungstagen. Mit der Anmeldung erhalten Sie das Antragsformular für den Arbeitgeber zur Beantragung der Bildungsfreistellung.
Bitte bringen Sie warme und lockere Kleidung, Socken, zwei Decken und Schreibzeug mit. Für die verwendeten Kursmaterialien ist ein zusätzliches Entgelt von 2,-€ pro Person zu zahlen, die im Kurs abgerechnet werden.
Die Bildungsfreistellung ist für die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Niedersachsen beantragt.

Kursgebühr: 253,00 €, Ermäßigung möglich

7 Termine ab 26.01.2026
26.01.2026,Montag, 09:30–16:30 Uhr
27.01.2026,Dienstag, 09:00–14:15 Uhr
27.01.2026,Dienstag, 09:00–16:00 Uhr
28.01.2026,Mittwoch, 09:00–16:00 Uhr
29.01.2026,Donnerstag, 09:00–14:15 Uhr
29.01.2026,Donnerstag, 09:00–16:00 Uhr
30.01.2026,Freitag, 09:00–14:15 Uhr
Kurs-Nummer: S3A000

Veranstaltungsort: Städt. Volkshochschule, Leibnizstr. 23, Raum 107, Leibnizstr. 23, 39104 Magdeburg

Veranstalter: vhs Magdeburg

Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
  • Teilen:
  • Angebot per E-Mail teilen
  • Auf Xing teilen
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Linkedin teilen
  • Link kopieren