Kurs Naturgartenplanung: Was ist Permakultur und wie fange ich damit an?
Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Naturgartenplanung: Was ist Permakultur und wie fange ich damit an?
Nachhaltiges Gärtnern mit der Natur
Am 02.10.2025, OnlineTag: Donnerstag, 19:00 Uhr
Kursformat: Online
Belegungsstatus:
freie Plätze(max. 12 Personen)
In diesem Einführungsvortrag führt die Permakulturdesignerin Lena Landefeld in die Grundprinzipien der Permakultur ein. Dieses an die Natur angelehnte Konzept konsequent nachhaltiger Gestaltungsmethoden wird aktuell v. a. in der Gartenplanung und der Landwirtschaft eingesetzt. Welche Möglichkeiten und Chancen die Permakultur im Privatgarten wie auch im globalen Kampf gegen die Klimakrise, Hunger und andere Katastrophen eröffnet, erklärt Lena Landefeld anhand neuer Studien, klarer Planungsstrukturen und vieler spannender Beispiele.Es handelt sich um eine geförderte Bildungsveranstaltung durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.Notwendig für die Online-Kursteilnahme: Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung/WLAN. Der Online-Kurs findet über das Videokonferenztool zoom statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt.
Kursgebühr: 5,00 €
1 Termin am 02.10.2025
02.10.2025,Donnerstag, 19:00–20:30 Uhr
Kurs-Nummer: 25ON104n305
Veranstaltungsort: Online-Plattform, Online
Veranstalter: vhs Augsburger Land
Quelle: vhs-Kursfinder, Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.